Die Gemeinwohlökonomie – Vortrag von Christian Felber

Podcast
Fokus Wissen
  • 20121113_ChristianFelber_Gutau_Gemeinwohloekonomie_58-41
    58:42
audio
2 órák 20:33 perc
80 Jahre "Mühlviertler Hasenjagd" - Maria Hofstätter und Anna Hackl
audio
1 órák 10:57 perc
Fokus Wissen: Somewhere over the rainbow
audio
1 órák 58:54 perc
Gerald Knaus: Europas Grenzen – Humane Strategie statt illegaler Gewalt
audio
1 órák 43:45 perc
Denk.Mal.Global 2024: Podiumsdiskussion
audio
1 órák 06:08 perc
Denk.Mal.Global 2024: Sozio-ökologische Kämpfe in Lateinamerika
audio
1 órák 21:29 perc
Denk.Mal.Global 2024 - Von Mahatma Gandhi bis Carola Rackete - zur Geschichte und Theorie des zivilen Ungehorsams
audio
57:58 perc
Hintergründe und Friedensperspektiven zum Krieg gegen die Ukraine
audio
1 órák 08:31 perc
Männer töten - Lesung von Eva Reisinger
audio
1 órák 04:56 perc
Nie wieder … Schon wieder!
audio
1 órák 31:00 perc
25 Jahre Sozialservice Freistadt

Die Idee der Gemeinwohlökonomie soll neue Regeln für die Wirtschaft bringen: bis jetzt ist unser Geld der hauptsächliche Maßstab für die Leistungen, die Unternehmen für die Gesellschaft erbringen. Weil das System offensichtlich aus dem Ruder läuft, will Christian Felber (attac) zusätzlich sogenannte Gemeinwohl-Bilanzen für Unternehmen einführen. Die Kennzahlen aus der geprüften Gemeinwohlbilanz könnten dann herangezogen werden für die steuerliche Benachteiligung von Unternehmen, die dem allgemeinen Wohl zuwiderhandeln (asoziales, umweltschädigendes, ressourcenverschlingendes Verhalten bspw.), oder auch zur Konsumenteninformation.  –  Vortrag  in Gutau im November 2012

Szólj hozzá!