Auf den Spuren der Klimaschutzmilliarden – Vortrag von Ulrich Eichelmann

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
  • Climate Crimes Ulrich Eichelmann
    30:10
audio
1 óra 00 mp
planetarium #113: Frauenrechte in Gefahr?
audio
1 óra 02 mp
planetarium #112: Die Community Nurse – Brückenbauerin im Sozialraum
audio
01:44 perc
Teaser planetarium #111: "Es geht um K(n)opf und Kragen"
audio
1 óra 01 mp
planetarium #111: Es geht um K(n)opf und Kragen
audio
1 óra 00 mp
planetarium #110: Mind the gap! Unsichtbare Frauen als Spiegel der Gesellschaft?
audio
46:13 perc
Mind the Gap! - Unsichtbare Frauen als Spiegel der Gesellschaft?
audio
57:39 perc
Die Junggebliebenen und ihre gebrechlichen Schwestern
audio
1 óra 00 mp
planetarium #109: Über Ratten und über Repräsentationen des Alterns in den Medien
audio
35:22 perc
Was tun mit den Ratten?
audio
1 óra 01 mp
planetarium #108: Lebenswelt weiblicher Geflüchteter in OÖ

Ulrich Eichelmann ist Ökologe und arbeitet seit über 20 Jahren beruflich im Naturschutz. Von 1990 bis 2007 war er beim WWF Österreich und koordinierte mehrere Kampagnen gegen Staudammbauten und Naturzerstörung. Seit einigen Jahren leitet er die Stop Ilisu Kampagne und die NGO „ECA Watch Österreich”.

Er sprach im Rahmen des Symposiums der Grünen 50+ am 16.November 2012 zum Thema „Hinter uns die Sintflut? – Die Energiewende zwischen Anspruch und Wirklichkeit”.

Links:

 

Szólj hozzá!