Bildung ist Reflexion. 20 Jahre Paulo Freire Zentrum.

Podcast
C3 Radio
Audio-Player
  • 20241007_#7_DasFreireZentrumIst20_final
    26:34
audio
25:34 Min.
Was bringt der EU Critical Raw Materials Act?
audio
26:18 Min.
Bürger*innenräte verstehen: Einblicke in den Guten Rat für Rückverteilung
audio
26:56 Min.
40 Jahre Journal für Entwicklungspolitik: Das JEP feiert Jubiläum!
audio
23:57 Min.
Skills for a Green and Just Transition: Welche Kompetenzen braucht es für den Übergang?

Seit 1. Juli 2004 gibt es nun das Paulo Freire Zentrum. Es wurde gegründet, um die Erinnerung an Paulo Freire nicht nur wach zu halten, sondern auch dessen Relevanz für aktuelle Debatten und Prozesse immer wieder neu zu erarbeiten. Seit 20 Jahren bietet das Freire Zentrum für transdisziplinäre Entwicklungsforschung und dialogische Bildung den notwendigen Raum für kritische Reflexion über das Entwicklungsgeschehen – die notwendigen Impulse in Form von Publikationen, einem Webmagazin, Workshops oder auch, als größtes Event in diesem Bereich: der österreichischen Entwicklungstagung.

Schreibe einen Kommentar