Ethnowelle#7: Weiterführung des Themas Islam

Подкаст
Ethnowelle
  • Ethnowelle#7: Weiterführung des Themas Islam
    47:46
audio
59:39 мин.
Die Unibrennt
audio
51:51 мин.
#14 - Roma und Sinti
audio
38:27 мин.
Internet und Armutsbekämpfung
audio
45:55 мин.
Ethnologie und die Kunst am Fließband zu arbeiten
audio
54:16 мин.
Mapa du blöde Kuh - mit Kindern Reden
audio
47:23 мин.
Ethnowelle #10: On Dialouge – communicating understanding
audio
32:35 мин.
Ethnowelle #9: Einblick ins Studium - Im Feld der Bettelei in Wien
audio
56:56 мин.
Ethnowelle #8: Obdachlosigkeit
audio
50:40 мин.
Ethnowelle#6: Trancephänomene

In der Sendung, die unter dem Überthema «Islam» steht, werden in der ersten Hälfte Ausschnitte aus einer Podiumsdiskussion vom 23. Okt. des Interkulturellen Zentrum(«Neues Feindbild Islam») gespielt.
Gesprochen haben im Rahmen dieser Podiumsdiskusion Thomas Schmidinger, Politikwissenschaftler,
Sozial- und Kulturanthropologe an der Universität Wien, sowie Carla Amina-
Baghajati, Sprecherin der Islamischen Glaubensgemeinschaft Österreich (und Mari Steindl als Moderatorin).

Im zweiten Teil ein Interview (Vortrag) mit einem Derwisch, Denis Mete, der einen kurzen Einblick in den mystischen Islam gibt. Begleitet wird die Sendung von Livemusik der Gruppe «Guitarecircle of Vienna».

Оставьте комментарий