HEIMAT[T]RAUM im Supergau

Podcast
WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau
  • 2025_07_05_Heimattraum_Borg_Mittersill
    26:13
audio
21:12 Min.
Ferienaktiv im Radiostudio
audio
29:24 Min.
Das Lied vom Pinzgauer Kas. Johnny Gass im Interview
audio
1 Std. 01:51 Min.
Probebühne Pinzgau: 3 Frauen
audio
55:03 Min.
Wia de Ami kemma sand. Das Kriegsende im Pinzgau
audio
08:44 Min.
Supergau-Festival: Salzach vor Gericht angeklagt
audio
18:31 Min.
Cocktails und Karaoke beim Kunstfestival Supergau
audio
59:14 Min.
Die NS-Frauenschaft in Salzburg
audio
29:52 Min.
Selbstbestimmt leben im Alter beginnt viel früher
audio
10:16 Min.
Witze umtauschen, upcyclen oder entsorgen

Ist Heimat ein Ort oder ein Gefühl? Was macht uns als Gemeinschaft aus? Kann Heimat eine Zeit sein oder ein Raum, wo man gemeinsam wachsen kann? Diese Fragen haben Schüler:innen der 6a des BORG Mittersill beschäftigt. Im Deutschunterricht und in der Musikwerkstatt sind so Texte, Klänge, Szenen und Musikstücke entstanden, die im Rahmen des Kunstfestivals Supergau im Mai 2025 in einem Heustadl in Uttendorf aufgeführt wurden. Eingeladen dazu hatte die Künstlergruppe Café Ibiza.

Die vorliegende Aufnahme als Radiosendung und Podcast entstand in Zusammenarbeit mit Radio Pinzgau.

Mitwirkende: Anna Prietl, Hannah Riedmann, Emelie Scheler, Amelie Schmidl, Anna Schösswender-Ernst, Emma Seeber, Ella-Sophie Sock, Tobias Steger, Sophia Hirner, Ramon Juric, Liana Kirchner, Radost Kirilova, Amira Marchart, Jill Abazi, Elisa Bokhorst, Hannah Eder, Stefanie Egger, Emil Entfellner, Sandra Ettl, Elisabeth Fiereder

Leitung Musikwerkstatt: Johannes Tildach, Julian Hutter

Deutschprofessorin: Petra Hochwimmer

Aufnahmetechnik und Produktion: Johannes Schindlegger, Georg Wimmer

www.borg-mittersill.at

www.supergau.org

www.radiopinzgau.at

 

 

 

Schreibe einen Kommentar