Feierliche Kranzniederlegung am Morzinplatz

Podcast
trotz allem
Audio-Player
  • Feierliche Kranzniederlegung am Morzinplatz
    35:03
audio
56:58 Min.
Peacewave Festival am 21. APRIL 2025 in Wien mit Friedensmarsch und Lichtermeer am Heldenplatz - Interview
audio
57:00 Min.
"Zukünftige Herausforderungen für die Verkehrsinfrastruktur" VCÖ Fachveranstaltung Teil 2
audio
56:55 Min.
VCÖ-Fachveranstaltung "Zukünftige Herausforderungen für die Verkehrsinfrastruktur Teil 1
audio
56:32 Min.
March for Science am 7.3.2025 Wien

Am 8. Mai 1945 kapitulierte Nazi-Deutschland. Für die Grünen in Wien ist der 8. Mai ein Tag des Gedenkens an die Opfer des nationalsozialistischen Terrors und ein Tag des Kampfes gegen Antisemitismus, Revisionismus sowie gegen staatlichen und institutionalisierten Rassismus .

Im Gedenken an Millionen Opfer des Nationalsozialismus legen die Grünen einen Kranz mit weißen Rosen nieder – am Denkmal der Opfer der Gestapo am Morzinplatz. Niemals vergessen!

Mit Redebeiträgen von Karl Öllinger, Terezija Stoisits, Raimund Fastenbauer (Generalsekretär Israelitische Kultusgemeinde) sowie einem Vertreter des KZ-Verbandes. Moderation: David Ellensohn, Stadtrat Grüne Wien

obwohl drei nationalratsabgeordnete und auch sonst noch einiges an prominenz da waren genuegten 2 (zwei) polizisten um fuer die sicherheit zu sorgen!

Schreibe einen Kommentar