5. april 2008: mörderische schwestern

Podcast
der wiener salon
  • 5. april 2008: mörderische schwestern
    56:31
audio
1 óra 02:29 perc
Die Geister die wir rufen - rufen zurück
audio
57:31 perc
Wurst, Obst, Stirbst ... das neue Bouffon-Stück des Herminentheaters
audio
1 óra 04:21 perc
Wiener Blutbefund
audio
58:55 perc
Schlachthof
audio
1 óra 05:24 perc
20 Jahre Saxophone Affairs
audio
1 óra 01:36 perc
50 Jahre Dominik Nostitz: Was steht noch auf der Bucket List?
audio
1 óra 01:13 perc
Eine Nacht mit Lady Macbeth
audio
1 óra 04:59 perc
60 Jahre Franz Hautzinger und 40 Jahre Musik
audio
1 óra 58 mp
Sea Change - Die Kunst der Verwandlung
audio
57:31 perc
Rosenburg & Märchensommer

zu gast im studio: edith kneifl

in der reihe urania feminin war drei mörderische schwestern vom dem netzwerk krimiautorinnen zu gast: helga anderle, lisa lercher und edith kneifl. edith kneifl gab uns schon vorab in unsere sendung die ehre und plauderte mit uns eine stunde übers krimischreiben und woher sie ihre ideen für ihre krimis holt …

Edith Kneifl, Dr.phil., geboren 1954 in Wels, aufgewachsen in Lenzing, Oberösterreich.
1973-80 Studium der Psychologie und Ethnologie an der Universität Wien. 1981-82 Mitarbeit in der interministeriellen Arbeitsgruppe zur Behandlung frauenspezifischer Angelegenheiten im Bereich des Unterrichtswesens. 1981-1983 Organisatorin von „Künstler für den Frieden“. Nach längeren Auslandsaufenthalten in Griechenland und in den USA, lebt und arbeitet sie heute als Psychoanalytikerin und freie Schriftstellerin in Wien.
Mitglied der AIEP (Internationale Vereinigung der Kriminalschriftsteller) der „Sisters in Crime“ und des SYNDIKATS.
Literaturpreise und -stipendien: u.a. 1988 THEODOR-KÖRNER-PREIS für Literatur, 1994 Literaturstipendium der Stadt Wien. 1992 bekam Edith Kneifl für ihren Roman „Zwischen zwei Nächten“ als erste Frau den GLAUSER-PREIS für den besten deutschsprachigen Kriminalroman des Jahres verliehen.
Die Verfilmung ihres Romans „Ende der Vorstellung“ (Regie: Wolfgang Murnberger, Filmtitel: “Taxi für eine Leiche“) wurde als bester Fernsehfilm des Jahres mit der ROMY 2003 ausgezeichnet.

Edith Kneifl
Netzwerk Krimiautorinnen im deutschsprachigen Raum
Netzwerk Krimiautorinnen in Österreich
sendereihe zoom ausstrahlungen

Beteiligte:
Christine Reiterer (Gestalter/in)
Franz-Martin Pollany (Produktionspersonal)
Georg Wagner (Produktionspersonal)
Edith Kneifl (Interviewgast)

Képek

5. april 2008: mörderische schwestern - zu gast im studio: edith kneifl
75 x 100px

Szólj hozzá!