SAKINA

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • SAKINA
    59:56
audio
59:59 Min.
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 Min.
Defensoras Feministas
audio
55:22 Min.
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 Min.
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 Min.
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 Min.
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 Min.
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 Min.
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 Min.
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 Min.
News Check März: feministische Nachrichten

Im Live-Gespräch mit der kurdischen Kulturschaffenden Songül Beyazgül

SAKINA ist der Künstlername der Sängerin und Journalistin Songül Beyazgül. Wie auch andere kurdische KünstlerInnen und JournalistInnen war Sakina aufgrund ihrer Artikel, in der sie über die kurdische Frage schrieb, sowie den kurdischen Liedern, die sie sang, politischen Repressionen des türkischen Staates ausgesetzt. Aufgrund der ihr drohenden Verfolgung und Inhaftierungsgefahr musste sie 2006 die Türkei verlassen und kam als politischer Flüchtling nach Österreich, wo sie ein Asylgesuch stellte. Gegenwärtig lebt Sakina in Wien und ist im Musikbereich aktiv. Nebenbei schreibt sie als Kolumnistin in der Frauenzeitung ´Newaya Jin` und der Tageszeitung ´Yeniden Özgür Politika`.

Moderation und Sendungsgestaltung: Eva Brenner (Kunst/Theaterraum FLEISCHEREI)

Bilder

SAKINA - Im Live-Gespräch mit der kurdischen Kulturschaffenden Songül Beyazgül
99 x 80px

Schreibe einen Kommentar