Unequal partners

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Unequal partners
    28:38
audio
53:28 min
brut barrierefrei
audio
56:00 min
Kampfgeist für reproduktive Freiheit
audio
1 h. 06:22 min
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 2)
audio
59:07 min
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 1)
audio
53:56 min
News Check Dezember: feministische Nachrichten
audio
55:42 min
Art and Activism against gender-based violence
audio
57:26 min
About Colonialism, Allyship and Canadian History
audio
07:53 min
Der Frauen*status global betrachtet
audio
12:00 min
Frühling in den ariden und semiariden Gebieten Kenias
audio
07:37 min
Stimmen, die bewegen. Die Bedeutung von ermächtigendem Journalismus

Interview mit Shefalia Sharma und Ranja Sengupta zum geplanten EU-Indien-Freihandelsabkommen

Welche Interessen machen die beiden sogenannten „größten Demokratien“ der Erde zu Partnerinnen? Warum werden die Verhandlungen hinter verschlossenen Türen geführt? Und warum fürchten Akteurinnen der Zivilgesellschaft verheerende Folgen für die Existenzgrundlagen vieler Menschen? Wie schaut die Geschlechtergerechigkeit der Zukunft aus? Helga Neumayer (Frauensolidarität) fragte dazu zwei Vertreterinnen der indischen Zivilgesellschaft.

Sendungsgestaltung: Helga Neumayer

Images

Unequal partners - Interview mit Shefalia Sharma und Ranja Sengupta zum geplanten EU-Indien-Freihandelsabkommen
99 x 80px

Laisser un commentaire