Folge 33 – Barock und Rokoko – Sendungsgäste Stefan Slupetzky und Michaela Hurdes-Galli

Podcast
Egon Friedell – Kulturgeschichte der Neuzeit
  • Folge 33 - Barock und Rokoko - Sendungsgäste Stefan Slupetzky und Michaela Hurdes-Galli
    55:16
audio
56:21 Min.
Folge 130 - Nachworte - Sendungsgäste Daniela Finzi und Kurt Raubal
audio
56:51 Min.
Folge 129 - Epilog: Sturz der Wirklichkeit - Sendungsgast Daniela Finzi
audio
36:08 Min.
Folge 128 – Epilog: Sturz der Wirklichkeit – Sendungsgast Christian Reder
audio
41:32 Min.
Folge 127 - Epilog: Sturz der Wirklichkeit - Sendungsgast Christian Reder
audio
52:44 Min.
Folge 126 - Epilog: Sturz der Wirklichkeit - Sendungsgast Peter Clar
audio
56:50 Min.
Folge 125 - Imperialismus und Impressionismus - Sendungsgast Manfried Rauchensteiner
audio
56:38 Min.
Folge 124 - Imperialismus und Impressionismus - Sendungsgast Oliver Hartlieb
audio
44:16 Min.
Folge 123 - Imperialismus und Impressionismus - Sendungsgast Werner Rotter
audio
44:32 Min.
Folge 122 – Imperialismus und Impressionismus – Sendungsgast Werner Rotter
audio
54:57 Min.
Folge 121 - Imperialismus und Impressionismus - Sendungsgast Mathias Zech

Zweites Buch, Teil 6/18

Die drei Therapien gegen den Rationalismus – Die drei Therapien gegen den Rationalismus – Pascals
Lebenslegende – Pascals Seelenanatomie – Der Überwinder – Der wahre Sonnenkönig; Zweites Kapitel: Richelieu – das Hotel Rambouillet – Mazarin – Das cartesianische Zeitalter – Das magische Koordinatenkreuz

Website C.H. Beck Verlag, München
Website Stefan Slupetzky
Blog Luise F. Pusch
Website Michaela Hurdes-Galli
Website der Sendereihe
Website ORANGE 94.0 – Sendungstermine

Beteiligte:
Stefan Slupetzky (Interviewgast)
Herbert Gnauer (Gestalter/in)
Michaela Hurdes-Galli (Interviewgast)

Bilder

Folge 33 - Barock und Rokoko - Sendungsgäste Stefan Slupetzky und Michaela Hurdes-Galli - Zweites Buch, Teil 6/18
100 x 75px

Schreibe einen Kommentar