Kultur schaffende Frauen in Südasien

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Kultur schaffende Frauen in Südasien
    56:35
audio
59:59 Min.
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 Min.
Defensoras Feministas
audio
55:22 Min.
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 Min.
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 Min.
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 Min.
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 Min.
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 Min.
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 Min.
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 Min.
News Check März: feministische Nachrichten

Studiodiskussion mit Simone Wille, Sarita Jenamani, Michaela Majce und Julia Ploderer.

Bildende Künstlerinnen, Schriftstellerinnen, Musikerinnen und die Bollywood-Filmindustrie stehen im Spannungsfeld der eigenen nationalen, jahrtausende alten Kultur und einer immer stärker werdenden Globalisierung. Women on air frägt nach den Inhalten und Ausdruckmitteln Kultur schaffender Frauen des Subkontinents, deren Stellenwert und feministischen Positionierung innerhalb der rasanten gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahrzehnte.

Simone Wille, Kunsthistorikerin, Dissertation zum Thema „Contemporary Art in Pakistan: A Continual Process of Reconstructed Pasts and Anticipated Futures“, Publikationen zu diversen Themen zeitgenössischer Kunst speziell zum Thema südasiatische Kunst und Kulturtheorie, KünstlerInnenbiografien in deutsch- und englischsprachigen Ausstellungskatalogen und Fachzeitschriften u.a. Neue Züricher Zeitung, Nukta – Contemporary art magazine of Pakistan, Gastvorträge u.a. an der Akademie der bildenden Künste Wien, an der University of Karachi und an der Beacon House National School/Lahor, lebt und arbeitet derzeit in Wien. Simionew3@gmail.com

Sarita Jenamani, geboren 1972 in Cuttack/Indien, Wirtschaftsstudium an der Utkal Universität in Orissa, engagierte Feministin und Dichterin, Radiomoderatorin für WoA, Publikation einiger mehrfach ausgezeichneter Gedichtbände in Hindi und ihrer Muttersprache Oriya, Übersetzung zahlreicher Bücher in Oriya (u.a. Kundera, Lorca, Paz), lebt und arbeitet in Wien.
saritajenamani@yahoo.com

Michaela Majce, Studium der Anglistik und Kunstgeschichte an der Universität Wien, Spezialisierung auf moderne und zeitgenössische asiatische Kunst, aktuelles Projekt: „Das Bild der Frau im weiblichen Kunstschaffen im Indien des 20. Jahrhunderts“, lebt und arbeitet in Wien.
http://michaela.majce.com

Julia Ploderer, seit 2008 Kunstgeschichtestudium an der Uni Wien mit Schwerpunkt südasiatische Kunst, seit 2010 Kunstvermittlerin am Arnulf Rainer Museum, aktuelles Projekt: „Das Bild der Frau im weiblichen Kunstschaffen im Indien des 20. Jahrhunderts“, lebt in Wien.
julia.ploderer@gmx.at

Sendungskonzept und Diskussionsleitung: Barbara Karahan
Technik: Julie Larssen

Musik von Kavita Krishnamurti, Abida Parween, Asha Bhonsle sowie Bollywoodfilmmusik.

Bilder

Kultur schaffende Frauen in Südasien
99 x 80px

Schreibe einen Kommentar