Bomben gegen Gaddafi: Kampf um Libyen, Teil 1: Was war Gaddafis Staatsprogramm?

Podcast
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
  • Bomben gegen Gaddafi: Kampf um Libyen, Teil 1: Was war Gaddafis Staatsprogramm?
    56:29
audio
42:55 perc
Lateinamerika heute: Peru, Teil 2
audio
40:05 perc
Lateinamerika heute: Peru, Teil 1
audio
1 óra 07:20 perc
Die Medien in Russland – alles Propaganda?
audio
1 óra 03:40 perc
DEMOKRATISCHE MEDIEN HEUTE: Vorstellung der spanischen Tageszeitung El País
audio
43:25 perc
ORBANISTAN 2: UNGARN HEUTE
audio
46:56 perc
UNGARNS WEG NACH WESTEN 2 und ORBANISTAN 1
audio
42:44 perc
UNGARNS WEG NACH WESTEN – Teil 1
audio
1 óra 09:01 perc
Inflation und Armut
audio
47:58 perc
Lateinamerika heute: El Salvador, Teil 2
audio
50:58 perc
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 7

Erstens erfolgt eine Kritik der Feinbildpflege, die auf einmal gegen ein Staatsoberhaupt betrieben wird, das gestern noch in vielen Hauptstädten gern gesehen war.
Zweitens wird eine Klärung des Staatsprogramms Gaddafis, der Dschamahirja, vorgenommen, sowie seiner Kritik an der Demokratie, und die Einbeziehung der Stämme in das Staatswesen – das ja eigentlich eine Schöpfung des italienischen Kolonialismus war und erst von Gaddafi zu so etwas wie einer einheitlichen Nation gemacht wurde.
Möglichkeiten des Kriegsverlaufes: Teilung Libyens? Die Interessen der beteiligten Staaten, und ihr Bezug auf die „Rebellen“, derer man sich bedienen, die man aber auch unter Kontrolle halten will.

Képek

Bomben gegen Gaddafi: Kampf um Libyen, Teil 1: Was war Gaddafis Staatsprogramm?
99 x 56px

Szólj hozzá!