Meine Finger gehören mir

Podcast
FROzine
  • Meine Finger gehören mir
    24:38
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

…..oder das Problem mit dem ePass.

Seit 1. November 2007 werden den deutschen BürgerInnen neben dem Erfordernis eines digitalen Lichtbildes auch die Fingerabdrücke abgenommen. Der neue Hochsicherheitspass, so wird der ePass tatsächlich genannt, wurde auch in Österreich eingeführt – Fingerabdrücke kommen bei uns aber erst 2009. Und anläßlich des 24C3 Chaos Computer Club Kongresses in Berlin, der kurz vor Silvester 07 statt gefunden hat, fragt die FROzine welche Themen und Trends hinsichtlich Technologien und ihrer gesellschaftlichen Implikationen zentral waren.

Peter Wagenhuber von servus.at war vor Ort und erklärt was es mit der RFID Technologie auf sich hat und welche Schwierigkeiten die Biometrie in Wirklichkeit macht. Es zeigt sich, dass so sicher der neue ePass nicht ist …

Ein Beitrag von Pamela Neuwirth

weitere Infos unter http://www.ccc.de
Videos vom 24C3 Kongress unter http://berlin.ccc.de/~24c3_torrents/
download mit bittorrent möglich ….

Schreibe einen Kommentar