Angela Friedl, 5.4.1895 Graz – 22.1.1945 Ravensbrück; Kanzleiangestellte in Graz. Friedl wurde von der NSV-Blockwartin anlässlich einer Spendenaktion im August 1943 denunziert, da sie meinte: „Was wollen Sie schon wieder da, wollt Ihr noch...
Helene Wöls, geb. Schabiner, 8.4.1889 – 1944/45 Ravensbrück; Tragößer Keuschlerin. Helene Wöls stellte mit ihrem Mann Josef den Partisanen der ÖFF ihre Keusche als Schlafquartier zur Verfügung. Im Zuge der Verhaftungen gegen die...
Käthe Pichler, 24.4.1893 Großlobming – 11.11.1941 Knittelfeld; Hausfrau in Kobenz bei Knittelfeld, wurde am 4. September 1939 wegen abfälliger Äußerungen über Hitler verhaftet und ins KZ Ravensbrück eingeliefert. Sie starb am 11. November...
Helene Serfecz, geb. Wrießnegger, 16.4.1886 Klagenfurt – 13.9.1943 Graz; Hausfrau aus Graz. Serfecz gehörte seit 1919 der Sozialdemokratischen Partei und deren Frauenkomitee an. Nach den Februarkämpfen 1934 wirkte sie in der Roten Hilfe mit....
Antonia Rutte, geb. Jantscher, 26.3.1905 Schladnitzdorf – 4.3.1945 Ravensbrück; Papierarbeiterin in Niklasdorf. Rutte wurde im Juni 1944 wegen Unterstützung der ÖFF verhaftet und ins KZ Ravensbrück eingeliefert, wo sie am 3. Oktober 1944...
Anna Leitner, geb. Unterweger, 26.3.1913 Judenburg – 4.1.1945 Graz; Hausfrau in Judenburg. Sie hatte bis zum 4. Mai 1944 über drei Monate lang einen flüchtigen belgischen Kriegsgefangenen bei sich beherbergt und diesen mit ihrem Bruder, dem...
Valeska Türner, 18.3.1888 Petersburg (Russland) – 7.2.1942 Berndorf; Lehrerin in Graz. Türner war 1919 Obfrau der KPÖ Steiermark. In den 1920er Jahren war sie innerhalb der Sozialdemokratischen Frauen- und Lehrerorganisation aktiv bzw. hielt...
Maria Reichmann, 16.3.1900 Voitsberg – 17.1.1944 Auschwitz; Hausfrau aus Voitsberg wurde am 3. Februar 1943 wegen Spionageverdacht verhaftet und ins KZ Auschwitz überstellt, wo sie am 17. Jänner 1944 starb. aus: Maria Cäsar / Heimo Halbrainer...
Johanna Reiner, geb. Buchgraber, 27.2.1892 Graz – 21.1.1945 Ravensbrück; Gärtnerin in Graz. Reiner wurde gemeinsam mit ihrer Nachbarin Mathilde Geschwinder denunziert, am 19. September 1944 festgenommen und nach Ravensbrück deportiert, wo sie...
Regina Tobin, 18.2.1898 Knittelfeld – 20.10.1941 Knittelfeld; Hausbesitzerin in Hautzenbichl-Knittelfeld. Sie wurde – da ihre Untermieter mit ihr privaten Streit hatten – wegen abfälliger Äußerungen über den Nationalsozialismus...
Isabella Frohberg, 15.2.1891 Targoviste (Rumänien) – 16.5.1943 München; rumänische Jüdin, mit einem Grazer verheiratet, Grazer Hausfrau. Sie wurde wegen ihrer im Mai 1942 getätigten abfälligen Äußerungen über Hitler und die Judenpolitik...
Ludmilla ZadkoviÄ, 11.2.1916 Italien – 16.11.1944 Ravensbrück; italienische Kellnerin in Graz, wo sie von ihrer Vermieterin denunziert wurde, da sie sich im Juli 1944 abfällig über Hitler geäußert hatte. Sie wurde festgenommen und im...
Juliane Salzmann, geb. Sternad, 5.2.1909 Kothvogel bei Stainz – 6.12.1944 Ravensbrück. Sie ging Ende der 1920er Jahre nach Bad Kreuznach, wo sie ihren späteren Ehemann Hugo kennen lernte, der Stadtverordneter der KPD war. Unmittelbar nach der...
Olga Gulikowa, 30.1.1925 – 2.4.1945 Graz; sowjetische Fallschirmagentin, die Mitte März 1945 im Gebiet der Weststeiermark abgesprungen ist und festgenommen wurde. Am 2. April 1945 brachte die Gestapo sie mit weiteren sowjetischen...