In dieser Sendung geben wir einen kleinen Vorgeschmack auf den „Alternativen 1.Mai“ in Linz. Der 1.Mai steht wieder mal vor der Tür! Dieser ist ein Kampftag – aus Tradition und gutem Grund. Menschen gehen für...
Aus dem Gemeinderat: Die Subventionen der Stadt Linz für (Kultur-)Vereine und die schwarze Liste der FPÖ. Und ein kleiner Blick zum Crossing Europe 2013. (Kultur-)Politik: Im Rahmen der Förderungen durch die Stadt Linz war, quasi über die...
Themen in dieser Sendung: Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien/ Der Widerstand der Zapatistas in Chiapas/ Die Goldene Morgenröte Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien In Österreich findet vom 15. bis 22. April das Volksbgehren gegen...
In dieser fünfteiligen Reihe werden – jeweils an Donnerstagen bis 16.5. – verschiedene Aspekte des Verkehrsgeschehens beleuchtet. In der ersten Sendung standen die „Bedingungen fürs Radfahren und zu Fuß gehen in Linz“...
Unter der Lupe: Obst und Gemüse die „gesunden“ Nahrungsmittel, die gar nicht mehr so gesund sind. Und Biotreibstoff für Europa ist Treibstoff statt Brot und Landraub in Tansania Lebensmittel auf dem Prüfstand Im ersten Beitrag...
AktionsAkademie 2013 08. – 12. Mai 2013 im WUK / Wien Web: www.attac.at/aktionsakademie Facebook: https://www.facebook.com/AktionsAkademie
„Bevor wir scheitern arbeiten wir doch zusammen!“ Dieses Motto trägt das diesjährige Frühlingsprogramm des KunstRaum Goethestraße xtd. Außerdem hört ihr auch noch Näheres zu einer Expedition zum Nordpol von Greenpeace. ...
Dass Thomas Diesenreiter der Institution „Ordnungsdienst“ äußerst kritisch gegenüber steht, ist kein Geheimnis. Auf seinem Blog (http://diesenreiter.at) hatte er im Herbst 2011 Bilanz über ein Jahr Stadtwache gezogen. Er kam in...
Kulturpolitik: Vor einer Woche stellte Kollege Stefan Rois hier im FROzine die Frage „Wird Wels das neue Kärnten?“ Natürlich in Bezug auf den Mehrheitsbeschluss von ÖVP und FPÖ im Welser Gemeinderates, dass dem Alten Schl8hof und dem KV...
Zu dieser Frage fand am Mo, 08.04.2013 eine Diskussionsveranstaltung im Kepler Salon statt. Außerdem hört ihr Näheres zum UN-Waffenhandelsabkommen. Die Linzer Stadtwache – ein teures Sicherheitsplacebo? Kaum ein Thema polarisiert in Linz...
Kaum ein Thema polarisiert in Linz derzeit so sehr wie die sogenannte Stadtwache, der mittlerweile 30-köpfige Ordnungsdienst der Stadt. Was die einen für einen wertvollen Einsatz für die Sicherheit und Ordnung halten, werten die anderen als...
In dieser Sendung gibt’s eine Vorschau auf das Filmfestival Crossing Europe zu hören. Außerdem hört ihr auch noch Näheres zum Beitritt Kroatiens in die EU. Vorschau auf’s Crossing Europe Das Filmfestival Crossing Europe feiert...
Kann Kunst heute noch subversiv sein? Ist Kunst noch ein maßgebliches Feld gesellschaftlicher veränderungen? Wie können ästhetische Praxen Räume, Utopien und Emanzipationspotenziale aufzeigen – und wie ist deren Verhältnis zum...
Integrationsprojekt „Sport fair bindet“ Der ASKÖ Landesverband Oberösterreich startet ein innovatives Integrationsprojekt mit dem Titel: „Sport Fair bindet – gemeinsam bewegen, zusammen leben“. Das Projekt richtet sich in an...