Bilanz Stadtwache Linz Jahr 2: Mehr Kosten, weniger Einsätze (Kommentar der Woche)

Podcast
FROzine
  • Bilanz Stadtwache Linz Jahr 2 (Kommentar der Woche)
    05:35
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 Min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung

Dass Thomas Diesenreiter der Institution „Ordnungsdienst“ äußerst kritisch gegenüber steht, ist kein Geheimnis. Auf seinem Blog (http://diesenreiter.at) hatte er im Herbst 2011 Bilanz über ein Jahr Stadtwache gezogen. Er kam in seiner Leistungsanalyse zum Ergebnis, dass ein Einsatz der Stadtwache – wie etwa das Erteilen einer Wegauskunft – satte 130 € kostet. Anfang April dieses Jahres nahm Diesenreiter nun das zweite Jahr der Stadtwache unter die Lupe. Fazit in nuce: Mehr Kosten, weniger Einsätze.

Der Text auf Diesenreiters Blog ist mit Statistiken und Grafiken ausgestattet:

Bilanz Stadtwache Linz Jahr 2: Mehr Kosten, weniger Einsätze.

In der vorliegenden Audioversion (eingesprochen von Stefan Rois) werden diese nicht wiedergegeben. Auch wird der letzte Absatz des Textes ausgespart. Er lautet: „Morgen bin ich übrigens zu einer Diskussion in den Keplersalon Linz geladen, um mit dem Chef der Stadtwache und FPÖ Linz Vorsitzenden Detlef Wimmer und Gemeinderat der Grünen Markus Pühringer über die Stadtwache zu reden. 19:30 Uhr, seid dabei!“ Das FROzine war bei besagter Diskussion dabei (siehe FROzine vom 12.4.2013). Detlef Wimmer nicht.

Thomas Diesenreiter ist Kulturarbeiter, Künstler und politischer Aktivist. Derzeit arbeitet er hauptberuflich als Leiter der Marketing- und Kommunikationsabteilung der Tabakfabrik Linz.

Schreibe einen Kommentar