FROzine hat die letzte Pressekonferenz des scheidenden AK-Präsidenten Johann Kalliauer begleitet. Außerdem sagen wir Pfiarti nach Freistadt: von dort haben wir fast 50 Wochen den Stadt-Land-im-Fluss-Podcast begleitet: heute bringen wir die...
Gruseliges im Schaufenster: Wir haben die Digital Special Makeup Effects Designerin Simone Boria vors Mikrofon gebeten und sprechen über technische Entwicklungen im Film und in der Virtual Reality — Stichwort: Metaverse. Sein und Schein im...
«Schule ist ein Spiegel der Herausforderungen der heutigen Zeit und der Gesellschaft», sagt die Sonderschulpädagogin Marlies Arbeiter. Sie hat an der Neuen Mittelschule Ottensheim das Projekt Respekt und Toleranz ins Leben gerufen,...
Gudrun Glocker (Südwind OÖ) und Anna Sonnleitner (Magistrat Linz) über fairen Handel und die Fairtrade-Stadt Linz. Gerade zur Advent- und Weihnachtszeit scheint Hochsaison für Schokolade zu sein: in Adventkalendern, als Schoko-Nikolos,...
Die Singer/Songwriterin Oska und die Wiener Band Heartshearts haben 2 Tage vorm Lockdown noch beim Ahoi Pop Festival im Posthof aufgespielt. In Interviews erzählen sie wie sehr sie das Live spielen vermisst haben/vermissen und wie schwierig die...
Gerade die Pandemie hat gezeigt, dass Frauen trotz oder aufgrund ihrer mehrfachen Belastungen ihre eigene Gesundheit hintan stellen. Umso wichtiger seien niederschwellige Angebote, betont Doris Polzer, Geschäftsführerin von Proges....
“Wir brauchen eine Bundesvertretung für Kinder”, fordern Kinderschutzzentren, wie das “Tandem” in Wels. Der Status und die Wertigkeit von Kindern würden dadurch eine andere Rolle bekommen, ist Bernhard Ille überzeugt. Er ist...
Gewalt gegen Frauen betrifft auch Kinder. Ein Interview über das Kinderschutzzentrum Tandem Wels. Und: niederschwellige Gesundheitsförderung für Frauen steht bei Proges im Fokus. “Wir brauchen eine Bundesvertretung für Kinder”,...
Die Verhandlungen im OÖ Landtag starten bald, eine Petition wurde bereits ins Leben gerufen: Mehr für Care. Zudem im FROzine: der Galerist Paul Fischnaller ist unter die Investigativen Journalisten gegangen und hat einen Justizskandal...
Die Pandemie hat einschneidende Veränderungen für junge Menschen verursacht. Ängste und Sorgen belasten die psychische Gesundheit, auch bei Personen, die davor wenig betroffen waren. Für die Krisenhilfe OÖ macht sich dies durch gesteigerte...
Klimaangst ist eine normale Reaktion auf die reale Bedrohung der Klimakrise, sagt Paulina Exner. Als Mitglied der Jugend-Redaktion bei Südwind, hat sie sich genauer mit dem Thema beschäftigt. Für die 17-Jährige gehört Klimaangst zum Alltag...
Klimakrise oder Pandemie. Große Krisen beeinflussen vor allem auch das Leben Jugendlicher. Welche Auswirkungen hat das, wie gehen Jugendliche damit um und wo gibt es Unterstützung bei Ängsten und Sorgen? Klimakrise, Lockdowns, Distance...
Mehr für Care, menschenwürdig Pflegen kostet mehr. Donnerstagsdemo am 2. Dezember 2021 in Linz für eine Aufwertung der Pflege- und Betreuungsarbeit in Oberösterreich pandemiebedingt abgesagt.
In Episode 12 des Podcasts «Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch» ist Wilhelmina Huang, Obfrau der Vereinigung der Taiwanesen in Österreich, zu Gast. Wilhelmina Huang ist mit dem Engagement für Taiwan aufgewachsen. Sie ist...