Zwei Organisatorinnen des Eclectic Tech Carnivals im Gepräch mit Women on Air Der Eclectic Tech Carnival (etc.), der dieses Jahr vom 11. – 15. Juli in Linz stattfindet, ist ein von und für computerphile Frauen organisiertes Treffen. Ziel der...
Lieder zum 11. September Der 11. September – ein Schicksalstag? Den meisten WeltenbürgerInnen ist noch lebhaft im Gedächtnis, was im Jahr 2001 an besagtem Tag in den USA geschah. Nicht ganz so viele können sich erinnern, was 28 Jahre davor,...
Der moderne SklavInnenhandel im Sexgeschäft Das Leid von Frauen, das Geld der Freier und das kollektive Wegsehen der staatlichen Institutionen und der Gesellschaft kennzeichnen den modernen SklavInnenhandel im Sexgeschäft. Mitschnitt einer...
Mitarbeiterinnen von WADI zur Lage der Frauen im Nordirak; Die irakische Plattform Iraquna und Verein im WUK Im ersten Teil der Sendung sprechen die Mitarbeiterinnen von WADI über die derzeitige Lage der Frauen im Nordirak. Der zweite Teil der...
Lesen und Zuhören Zu Gast bei Women on Air ist Ulrike Repnik, Bibliothekarin der Frauensolidarität, die exemplarisch für den Bestand dieser feministischen Bibliothek ein neues Buch über Dancehall vorstellt. Mit dabei hat sie die aktuellen CDs...
1. türkisches Frauenfilmfestival in Wien Die Veranstalterin des 1. türkischen Frauenfilmfestivals (19. bis 22. April 2007 in Wien), Kumru Uzunkaya, im Gespräch mit Women on Air über Idee und Inhalt des Vorhabens.
Ein Beitrag über die Radiomacherinnen von Voces de Mujeres in Guatemala „Als Radiomacherinnen von Voces de Mujeres leben wir von den Errungenschaften der Frauen von Gestern, schätzen die Beiträge der Frauen von Heute und erfassen die Träume...
The Catholic Women’s Movement in Austria and its work on the Philippines “Aktion Familienfasttag” of “Katholische Frauenbewegung Österreich” (Catholic Women´s Movement Austria – KFO) dedicates for the developmental activites,...
Afsar Sonia Shafie im Gespräch mit Women on Air Die in der Schweiz lebende iranische Filmemacherin Afsar Sonia Shafie war im Rahmen der Frauenfilmtage von ProFrau in Wien und stellte ihren Dokumentarfilm „City walls – my own private...
Ein Bericht von der Pressekonferenz mit Seyran Ates Ein Bericht von der Pressekonferenz mit Seyran Ates
Zwei VertreterInnen der kolumbianischen Zivilgesellschaft zu Besuch bei Women on Air Justa Germaina Mena Córdoba, afrokolumbianische Frauenaktivistin aus dem Chocó, und Feliciano Valencia Medina, indigener Aktivist aus dem Cauca, berichten über...
BootsmigrantInnen aus Nordafrika Im Studio zu Gast sind die beiden Ethnologinnen Annika Lems und Christine Moderbacher. Sie berichten über ihr Filmprojekt zur Migration aus Nordafrika Richtung Europa. Durch die Sendung führt Andrea Ben Lassoued.
Zum Weltsozialforum 2007 in Nairobi „Afrikanische Kämpfe, Globale Kämpfe“ … so lautete der gemeinsame Abschlussslogan der Sozialbewegungen auf dem heurigen Weltsozialforum, das erstmalig auf dem afrikanischen Kontinent stattfand. In...
Stolpersteine auf dem Weg zur Gendergerechtigkeit Vor 25 Jahren hat Österreich die UN-Konvention zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Fraun (CEDAW) ratifiziert. Am 23. Jänner 2007 wurde Österreichs 6. Bericht über die Umsetzung...