10.06.2008 - Die männliche österreichische Fußballnationalmannschaft kann noch so katastrophal spielen, die Fußballvereine noch so international untergehen, der Männerfußball bleibt neben dem Alpinschilauf die österreichische Nationalsportart. Doch wie...
28.05.2008 - „In Ansehen des Bethauses befehlen Wir ausdrücklich, daß, wo es nicht schon anders ist, solches kein Geläut, keine Glocken, Thürme, und keinen öffentlichen Eingang von der Gasse, so eine Kirche vorstelle, habe†¦“ Das so genannte...
08.05.2008 - Einwanderung soll der europäischen Union zu Höchstleistungen verhelfen. Deswegen darf Einwanderung nicht einfach passieren, sie muss gemanagt werden. Migrationsmanagement nennt sich das Konzept, das der Steuerung von Zuwanderung und der...
24.04.2008 - In den politischen Auktionshäusern boomt im Moment vor allem eine Stilrichtung: Feindbilder. Sie werden zu Rekordwerten versteigert! Begonnen hat alles mit einem bescheidenen Minuszuwanderungsgebot, gefolgt von einer deutlichen...
18.04.2008 - Hochrangige PolitikerInnen, wie Kommissionspräsident Barroso oder der Präsident des Europäischen Parlaments Pöttering, kamen vor zwei Wochen nach Wien, um die neue europäische Grundrechte Agentur entsprechend feierlich zu eröffnen. Doch...
10.04.2008 - Am Sonntag, dem 13. April ist es so weit: ABC sendet nach dem Streik der Hollywood-AutorInnen wieder neue Folgen der Serie „Desperate Housewives“. Doch ist das ein Grund zur Freude für Feministinnen? Wie kann das Verhalten von Bree,...
28.03.2008 - Anlässlich der neu gegründeten UNO-Initiative „Forum gegen Menschenhandel“ kamen in Wien vor kurzem AktivistInnen und PolitikerInnen aus 100 Staaten zusammen, um über Ursachen und mögliche Gegenmaßnahmen auf internationaler Ebene...
13.03.2008 - In den vergangenen Jahren hat das Interesse an der Erforschung von Frauenbewegungen um 1900 zugenommen. Doch während wissenschaftliche Untersuchungen vor allem nach Existenz – oder auch Abwesenheit – historischer Frauenbewegungen fragen...
02.03.2008 - „Vermutungen über Aischa oder: Inländer sind auch arme Schweine“ heißt das Theaterstück, das ab März im Theater Dschungel Wien zu sehen sein wird. Das Theaterstück thematisiert Vorurteile gegenüber Fremden und versucht...
16.02.2008 - Mehr als eine Liebe. Über Implikationen und Komplikationen von Polyamourösität Liebe ist … ein durch und durch fehlerhaftes System, singen Britta. Und tatsächlich: wäre die romantische, monogame Liebe der sales-plan einer Firma –...
30.01.2008 - Diese Textzeile von Ani DiFranco steht programmatisch für Heide Hammers Buch „Revolutionierung des Alltags. Auf der Spur kollektiver Widerstandspraktiken“. Ausgehend von Kritischer Theorie und Poststrukturalismus setzt sie sich mit...
17.01.2008 - Eine krebskranke Mutter, ein Onkel, der den Holocaust verleugnet, und die brennenden World Trade Center. Wie lässt sich das zu einem Dokument der Unfähigkeit und Verweigerung einer Auseinandersetzung mit der NS-Zeit zusammenfügen? Wir bringen...
02.01.2008 - Sie sind kindisch, naturbelassen, sexualisiert – die AfrikanerInnen, wie sie sich die weißen Menschen in ihrem rassistischen Denken erträumen. Die beiden Historikerinnen Vida Bakondy und Renée Winter haben sich auf die Spur rassistischer...