Einerseits etwas Selbstverständliches, andererseits was sehr Individuelles: unser Geschmackssinn. Wir nehmen ihn vor allem dann wahr, wenn er beeinträchtigt ist – z.B. bei einem Schnupfen oder einer Covid-19-Erkrankung. An Corona erkrankte...
Heuer ist vieles anders – die Matura wird entschärft, die Olympischen Spiele und die Fußball EM wurden abgesagt und Familienfeste im großen Kreis sind zurzeit undenkbar. Sollen wir da überhaupt feiern? Könnte Ostern heuer sogar intensiver...
Nicht nur der Sendebetrieb der radiofabrik wird zurzeit in den Homestudios der Redakteur_innen produziert. Wie viele Ortschaften in Österreich steht nun auch Zell am See unter Quarantäne und damit ist die Produktion von Sendungen im Außenstudio...
Sich in den eigenen vier Wänden einigeln und kein unnötiges Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus eingehen ist für Senior*innen und Menschen, die aufgrund von Vorerkrankungen derzeit ihr zuhause nicht verlassen können eine starke...
Donnerstag, 19. März 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 20. März ab 7:30 Uhr) Die Menschheit kämpft gegen einen unsichtbaren Gegner – ein Virus, das die Zivilisation in die Knie zwingt. Klingt nach Science Fiction? Elfy Walch thematisiert in...
Das Coronavirus ist in diesen Tagen das beherrschende Thema – gerade in diesen Zeiten ist Humor einfach wichtig, um mit der Situation umgehen zu können, meint der “G’sundheits-Kabarettist” Ingo Vogl. „Vor allem aber sollen wir nicht in...
Unbekannte haben am Wochenende das Höhrmahnmal „Niemals Vergessen“ in Leopoldskron-Moos, das an die in der NS-Zeit verfolgten Roma und Sinti erinnert, umgerissen und schwer beschädigt. Zur aktuellen Sachlage haben wir Alf Altendorf um ein...
Napoleon. Caesar. Leonardo da Vinci. Elton John. Sie alle verbindet ein Schicksal: die Epilepsie. Pünktlich zum Tag der Epilepsie am kommenden Samstag, hat sich unerhört!-Redakteurin Rafaela Enzenberg darüber informiert, was es mit diesen...
Ein faszinierendes Grundnahrungsmittel: unser täglich Brot. Kein anderes Lebensmittel besitzt in unserer Ernährung so einen Stellenwert wie Brot. Es ist aber auch ein Produkt, das sich in den letzten Jahren stark verändert hat: Auf der einen...
In der heutigen Sendung dreht sich alles um die Sterne. Oder drehen sich die Sterne um alles? Am Haunsberg, im Norden Salzburgs, steht die „VEGA-Sternwarte Haus der Natur“. Sie ist eine der leistungsstärksten öffentlichen Sternwarten Europas...
Donnerstag, 6. Februar 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 7. Februar ab 7:30 Uhr) Eines ist sicher: Wir werden alle älter und die Wohnbedürfnisse verändern sich. Niemand denkt gerne an Treppenlifte oder Wannengriffe, wenn man sich noch aktiv und...
Ob jemand Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat und wie hoch diese bewertet werden, ist alleinige Aufgabe der AMS-Betreuer*innen. Mit 1. Juli 2020 wird sich das österreichweit ändern. Anlässlich des europäischen Datenschutztages am 28. Jänner...
Essen: Notwendige Nahrungsaufnahme vs. Ausdruck des Lifestyles. In einem schier unüberschaubaren Marktangebot ist der Griff zum regionalen Produkt ein neuer Trend. Ein fair produziertes, regionales Produkt kaufen, es selbst zubereiten, bewusst...
Erstmals hat es der Freie Rundfunk in ein Regierungsprogramm geschafft. Während zuletzt die Förderungen für den ORF und die privat-kommerziellen Anbieter, insbesondere den „Boulevard“, gestiegen sind, blieb der Topf für die 13 Freien...