23.08.2017 - Im Süden von Graz gab es in der NS-Zeit grauenvolle Vorgänge im Zusammenhang mit dem sogenannten Lager Liebenau. Dort wurden tausende Menschen geschunden, zu Zwangsarbeit in der umliegenden Industrie verwendet, viele kamen ums Leben. Tausenden...
04.07.2017 - Mehr als 30 Jahre lang führte die Ärztin Maria Nowak-Vogl ein grausames Regime. Rund 3600 Kinder und Jugendliche waren in dieser Zeit auf ihrer psychiatrischen Beobachtungsstation in Innsbruck untergebracht. Viele von ihnen wurden Opfer von...
04.07.2017 - uni konkret magazin Studienpräsentation zur Kinderbeobachtungsstation Nowak-Vogl in Innsbruck Mehr als 30 Jahre lang führte die Ärztin Maria Nowak-Vogl ein grausames Regime. Rund 3600 Kinder und Jugendliche waren in dieser Zeit auf ihrer...
26.06.2017 - Mauthausen: a tragic paradox? Texts read and Music played: Theodor Adorno: Kulturkritik und Gesellschaft (quote) Paul Celan: Fugue of Death (poem) Olivier Messiaen: Quatuor pour la fin du temps Mauthausen Exhibition Catalogue (extracts)...
21.02.2017 - Der Film Entre Memorias (Martha-Cecilia Dietrich | Peru, Großbritannien 2015 | 34 Min. | OmeU) ist in Zusammenarbeit mit Familienangehörigen der Verschwundenen, Rebell_innen der revolutionären Bewegung Tupac Amaru (MRTA) und Mitgliedern der...
15.03.2016 - In dieser Ausgabe von VON UNTEN IM GESPRÄCH hört ihr Ausschnitte aus einem Vortrag mit Friedemann Derschmidt, indem er sein Buch „Sag du es deinem Kinde – Nationalsozialismus in der eigenen Familie“ (2015) vorstellt. Zu hören...
21.01.2016 - Auch 70 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus ist es für viele nicht selbstverständlich, über die NS-Verbrechen zu sprechen und ihrer Opfer würdig zu gedenken: Als Menschen mit einem Gesicht und einem Namen, die als NachbarInnen,...
09.01.2012 - Leicht bearbeiteter Mitschnitt des Vortrags von Herbert Auinger vom 16. Dezember 2011 im Rahmen der Diskussions-Reihe der „Assoziation zur Demontage des Bestehenden“. adb.blogsport.de
13.06.2008 - 1. Räumung des AsylwerberInneheims 2. Juristische Aufabeitung von NS-Verbrechen 3. Veranstaltungshinweise Moderation: Philipp
19.01.2008 - Eine krebskranke Mutter, ein Onkel, der den Holocaust verleugnet, und die brennenden World Trade Center. Wie lässt sich das zu einem Dokument der Unfähigkeit und Verweigerung einer Auseinandersetzung mit der NS-Zeit zusammenfügen? Wir bringen...