08.05.2023 - Thomas Stangl liest aus Diverse Wunder und schildert seinen Werdegang; er erzählt vom Entstehen der neuen Geschichten und von Lektüre, die in seinem Schreiben Spuren hinterlassen hat.
07.03.2023 - Tiere bevölkern seit eh und je die literarische Welt. Die ‚Literarische Matinée‘ beginnt ihre Suche im 19. Jahrhundert, bei Edgar Allan Poe und seinem ‚Raben‘, einem erzählerischen Gedicht. Zehn Jahre hat Poe daran...
27.09.2022 - Nur einen Steinwurf von der Synagoge entfernt, hat das Nordico Stadtmuseum Linz den blühenden Simon-Wiesenthal-Platz realisiert. Andrea Bina spricht auch über das Symposium zur Langen Nacht der Museen, das den Frauen gewidmet ist. Zudem on Air:...
22.09.2022 - Der Herbst ist da und es reiht sich Premiere an Premiere. Die Oper Carmen als Vorlage für eine verdichtete Version einer Geschichte über Liebe, Eifersucht und Tod. Am Sonntag ist Premiere im Musiktheater. Am Freitag, 23. September, findet am...
31.05.2022 - Wenn Schriftsteller und Schriftstellerinnen Briefe schreiben, besonders Liebesbriefe, so können diese zu Literatur werden – aber entscheiden Sie selbst. Sie hören Briefe des jungen britischen Dichters John Keats, des 19-jährigen Voltaire...
18.05.2022 - Gelesen und besprochen
03.03.2021 - Im Grand Café Odeon in Zürich gingen sie ein und aus – Künstler, Wissenschaftler, Politiker, Literaten und Literatinnen aller Nationen – so auch Max Frisch und Else Lasker-Schüler. Wir hören Ausschnitte aus Werken der beiden. Doch...
25.03.2020 - 61. Sendung (Erstausstrahlung: 25. März 2020 bei ORANGE 94.0) Meister des Akkordeons – Bratko Bibič & Otto Lechner Zu Gast in dieser Sendung sind der slowenische Akkordeonist Bratko Bibič und der blinde österreichische Akkordeonist...
06.02.2019 - Sendung vom 05.02.19 Kommt aus eurem Käfig! TRACKs: Franz Kafka, Ein Hungerkünstler. Gelesen von Dirk Bach
20.06.2017 - Die ‚Literarische Matinée‘ war wieder einmal im Museum, im Literaturmuseum in Wien, in der Sonderausstellung ‚Im Rausch des Schreibens – Von Musil bis Bachmann‘, dem Titel der heutigen Sendung. Ich habe mich...