08.05.2023 - Am 8. Mai 1945 hat die deutsche Wehrmacht endgültig kapituliert. Zu diesem Zeitpunkt hat der zweite Weltkrieg 60 Millionen Opfer gefordert. Zum heutigen Tag der Befreiung senden wir eine Sondersendung, die aus mehreren Teilen besteht. Zuerst...
15.04.2023 - +++ Gedenken an Ernst Kirchweger +++ Gegen Kriminalisierung der Klimabewegung +++ Solidarität mit Protesten in Frankreich +++ Einzug statt Auszug im WUK +++
10.04.2023 - Kurz vor Kriegsende 1945 wurde der einzelgängerische Hitler-Attentäter Georg Elser noch schnell von den Nazis ermordet. Wie können wir heute des Widerstands gegen die Tyrannei lebendig gedenken?
02.04.2023 - [Ungeschnittene, unbearbeitete Aufzeichnung der Reden auf der Gedenkveranstaltung] 55–70 Personen gedachten am 2. April 2023 gegenüber dem Hotel Sacher in Wien Ernst Kirchweger, der am 30. März 1965 während einer Anti-Borodajkewycz-Demo vom...
26.02.2023 - (unbearbeitete Aufnahme der Kundgebung) Rund 80 Personen beteiligten sich vor dem Goethehof in Wien-Kaisermühlen an der heurigen Kundgebung von Rassismusfreies Transdanubien zum Gedenken an die Opfer der austrofaschistischen Angriffe im Februar...
19.02.2023 - [ungekürzte Aufnahme der Reden auf der Gedenkveranstaltung] Kein Vergeben – kein Vergessen. 300–400 Menschen gedachten am 19. Feber 2023 am Yppenplatz in Wien-Ottakring – einem Aufruf u. a. der Migrantifa Wien folgend – der Opfer des...
12.02.2023 - „Heute wie damals: Dem Faschismus entgegentreten!” 180–200 Personen beteiligten sich in Wien-Floridsdorf an einer Demonstration am Jahrestag des Aufstands gegen den #Austrofaschismus vom Februar 1934. Unkommentierte Aufnahme der Kundgebungen...
04.02.2023 - +++ Gedenken an Holocaust und Porajmos +++ Protest gegen Femizide/Femizide +++
27.01.2023 - Unbearbeitete und ungeschnittene Aufzeichnung der Gedenkveranstaltung zum Holocaust-Remembrance-Day am Heldenplatz in Wien 2023.
20.01.2023 - Anläßlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar senden wir ein Kultur- und Bildung-Spezial zu Erinnerung- und Gedenkkultur. Der Name eines Menschen ist auch Ausdruck von Identität, Würde,...