#5 Symposium Alternative Wohnformen: Ralf Ullsperger, Constance Weiser und Freya Brandl

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
  • Podiumsstatements von Ullsperger, Weiser und Brandl
    29:41
audio
1 óra 00 mp
planetarium #113: Frauenrechte in Gefahr?
audio
1 óra 02 mp
planetarium #112: Die Community Nurse – Brückenbauerin im Sozialraum
audio
01:44 perc
Teaser planetarium #111: "Es geht um K(n)opf und Kragen"
audio
1 óra 01 mp
planetarium #111: Es geht um K(n)opf und Kragen
audio
1 óra 00 mp
planetarium #110: Mind the gap! Unsichtbare Frauen als Spiegel der Gesellschaft?
audio
46:13 perc
Mind the Gap! - Unsichtbare Frauen als Spiegel der Gesellschaft?
audio
57:39 perc
Die Junggebliebenen und ihre gebrechlichen Schwestern
audio
1 óra 00 mp
planetarium #109: Über Ratten und über Repräsentationen des Alterns in den Medien
audio
35:22 perc
Was tun mit den Ratten?
audio
1 óra 01 mp
planetarium #108: Lebenswelt weiblicher Geflüchteter in OÖ

Beim Symposium „In Linz beginnt´s – Alternative Wohnformen jetzt!” in Linz am 11.Oktober 2013 sprachen bei der Diskussionsrunde folgende Personen:

Ralf Ullsperger, Wohngruppe für Fortgeschrittene
Wohngruppensprecher des Projektes Wohnen für Fortgeschrittene in Wien; 1980-2011 Mitbegründer und Leiter der Ausbildung für soziokulturelle Animation

Constance Weiser, Architope – Netzwerk für nachhaltige Architektur
Constance Weiser ist Architektin von architope – Netzwerk für nachhaltige Architektur und Vorstandsmitglied bei der Initiative für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen

Freya Brandl, Architektin und Stadtplanerin
Staatlich befugte und beeidete Ziviltechnikerin, Mitglied der Initiative für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen, Externe Prüferin, wohnfonds_wien

Szólj hozzá!