FM@dia – Erwartungen und Eindrücke der TeilnehmerInnen

Podcast
FROzine
  • FM@dia - Erwartungen und Eindrücke der TeilnehmerInnen
    16:57
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

Von 10. bis 13. Juni 2004 fand in Prag und Freistadt das FM@dia Forum statt. Eine Medienkonferenz, die versuchte die Vernetzung und den Kommunikationsfluss von freien Medien und Kulturinitiativen, speziell auch zwischen den EU-Staaten und den europäischen Nicht-EU-Staaten zu fördern.
In diesem Beitrag wurden TeilnehmerInnen aus ganz Europa zu ihren Erwartungen an die Konferenz und ihren Eindrücken dazu befragt. Ein Beitrag von Sandra Hochholzer von Radio FRO in Linz.

Schreibe einen Kommentar