“Cürük – the Pink Report” bei den Türkisch-Kurdischen Filmtagen “CINEMA 2013” in Graz

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • cürük_pink report
    09:28
audio
27:22 min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei
audio
30:00 min.
Antirepressionsbüro-Meldestelle für Polizeigewalt | Urlaub und Radio beim Radiocamp am Bodensee
audio
29:51 min.
„Menschen die in jedem Wohnungslosen einen Kriminellen wittern, sind mitverantwortlich für das Problem“

Im türkischen Militär wird Homosexualität als „psychosexuelle Krankheit“ betrachtet und gilt deshalb als Ausmusterungsgrund vom Wehrdienst. In „Cürük – the Pink Report“ erzählt Regisseurin Ulrike Böhnisch die Geschichten von vier jungen Männern und deren Erfahrungen mit dem türkischen Militär und der Ausmusterung. Der Film lief vor kurzem beim Türkisch-Kurdischen Filmfestival Cinema 2013.

 

Die Website der Dokumentation Cürük : http://www.curuk-film.de/

Leave a Comment