Nosso-Jogo – Fair-Play auch für die Menschen in Brasilien.

Podcast
Nachrichten auf ORANGE 94.0
  • nossojogo
    06:32
audio
25:31 Min.
Nachrichten auf ORANGE 94.0 – 29.4.2016 (ganze Sendung)
audio
05:15 Min.
25.4.2016: 800 demonstrieren gegen Asylrechtsnovelle
audio
05:37 Min.
24.4.2016: FeldX für selbstorganisierte Stadtlandwirtschaft auf Haschahoffeldern im Süden Wiens
audio
25:48 Min.
Nachrichten auf ORANGE 94.0 vom 22. April 2016 (ganze Sendung)
audio
04:33 Min.
Wenig Beteiligung bei rechtsextremen Kundgebungen in Favoriten und Floridsdorf
audio
29:52 Min.
Nachrichten auf ORANGE 94.0 – 15.4.2016 (ganze Sendung)
audio
05:12 Min.
Rechtsextreme stürmen Theateraufführung „Schutzbefohlene performen Jelineks Schutzbefohlene“ im Audimax
audio
05:17 Min.
Ute-Bock-Preis 2016 an Vorarlberger Bürgermeisterin Angelika Schwarzmann und Refugee Convoy – Schienenersatzverkehr für Flüchtlinge
audio
03:11 Min.
SOS Mitmensch und Asyl in Not zur Asylrechtsnovelle
audio
05:06 Min.
memory gaps, oder warum es im 21. Jahrhundert noch virtuelle Kunstgalerien braucht.

Gestern ging sie also los, die Männerfußball-WM in Brasilien. Gewinner_innen und Verlierer_innen stehen schon fest: Profitieren tut vor allem mal die FIFA, die sich vom Gastgeberland die gesamte Infrastruktur bauen und Steuerfreiheit garantieren ließ. Verlierer_innen sind vor allem jene Menschen, die für den Bau der Stadien vertrieben oder bei deren Bau getötet wurden.
Nosso Jogo, die Initiative für globales Fairplay kämpft gemeinsam mit Gewerkschaften und zahlreichen NGOs für eine Einhaltung der Menschenrechte. Letzte Woche stellten sie ihre Aktivitäten vor. Eine Aufnahme davon wurde uns von Janete Abrao von der Sendung Brasil Cocktail, hier auf ORANGE 94.0, freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Von der Pressekonferenz von Nosso Jogo hören wir Ausschnitte von Statements von der Anthropologin Leila Regina da Silva (Instituto Nenuca de Desenvolvimento Sustentáve) und von Martin Kainz (FairPlay-VIDC, Initiative Nosso Jogo)

Schreibe einen Kommentar