Ceija Stojka und der Antiziganismus in Europa

Podcast
FROzine
  • Interview über mit Gilda Horvath über Antiziganismus
    16:56
audio
50:12 min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 hrs. 03:08 min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 hrs. 00 sec.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Die Journalistin Gilda Horvath ist eine entfernte Verwandte der Künstlerin Ceija Stojka, deren Bilder noch bis 10. Juli in der 44er Galerie in Leonding ausgestellt werden. Im Interview mit Gilda Horvath erfahren wir mehr, über die heutige Lebenssituation der Roma, die noch immer vom Antiziganismus in Europa geprägt ist. Thema des Beitrags ist auch die Verfolgung der Roma während des Nationalsozialismus und die sich daran anschließende Erinnerungskultur. Beitragsgestaltung: Julia Krikler

http://kult-ex.org/?portfolio=ausstellung

 

 

Leave a Comment