Radio Helsinki: Wohnen als Menschenrecht nur auf dem Papier? Wohnungs- und Obdachlosigkeit in Graz und in Österreich

Podcast
Themenschwerpunkte der Freien Radios
Audio-Player
  • Radio_Helsinki_Armut_im_Stadtbild
    54:16

Wohnen als eines der elementarsten Grundbedürfnisse des Menschen wird immer weniger erschwinglich, viele Menschen sind durch die Preissteigerungen der vergangenen Jahre obdach- bzw. wohnungslos geworden. Für Radio Helsinki hat sich Sendungsgestalterin Irene Meinitzer auf Recherche in die steirischen Landeshauptstadt Graz begeben. Sie hat mit Betroffenen Menschen ebenso wie mit einem Helfer und auch mit einer Politikerin wie mit Wissenschafterinnen über das Thema Wohnen, und hier besonders über Armut und Wohnen gesprochen.

Schreibe einen Kommentar