Europäische HIV-Hepatitis-Testwoche 2015

Podcast
Nachrichten auf ORANGE 94.0
  • HIV Testwoche 2015
    05:12
audio
25:31 Min.
Nachrichten auf ORANGE 94.0 – 29.4.2016 (ganze Sendung)
audio
05:15 Min.
25.4.2016: 800 demonstrieren gegen Asylrechtsnovelle
audio
05:37 Min.
24.4.2016: FeldX für selbstorganisierte Stadtlandwirtschaft auf Haschahoffeldern im Süden Wiens
audio
25:48 Min.
Nachrichten auf ORANGE 94.0 vom 22. April 2016 (ganze Sendung)
audio
04:33 Min.
Wenig Beteiligung bei rechtsextremen Kundgebungen in Favoriten und Floridsdorf
audio
29:52 Min.
Nachrichten auf ORANGE 94.0 – 15.4.2016 (ganze Sendung)
audio
05:12 Min.
Rechtsextreme stürmen Theateraufführung „Schutzbefohlene performen Jelineks Schutzbefohlene“ im Audimax
audio
05:17 Min.
Ute-Bock-Preis 2016 an Vorarlberger Bürgermeisterin Angelika Schwarzmann und Refugee Convoy – Schienenersatzverkehr für Flüchtlinge
audio
03:11 Min.
SOS Mitmensch und Asyl in Not zur Asylrechtsnovelle
audio
05:06 Min.
memory gaps, oder warum es im 21. Jahrhundert noch virtuelle Kunstgalerien braucht.

2,3 Millionen Mneschen in Europa sind mit HIV infiziert. Mindestens jeder Dritte ist sich seiner Infektion nicht bewusst. Deshalb bleibt die Infektion lange unbemerkt und wird erst dann erkannt, wenn das Immunsystem bereits stark geschwächt ist.
Auch in Österreich wird die Hälfte aller HIV-Diagnosen spät gestellt. Das bringt einen späten Zugang zur Therapie mit sich. Es mindert den Therapierfolg und kann zu weiteren Komplikationen führen, die eine individuelle Belastung darstellen und mehr Behandlungsaufwand erfordern. eine frühe Diagnose der HIV Infektion beeinflusst hingegen den Erkrankungsverlauf positiv. Sie hilft Neuinfektionen zu verhindern und belastet das Gesundheitssystem im allgemeinen geringer.

Redakteur: Peter Supp
Links:
www.aids.at
www.testingweek.eu
facebook: Euorpäische HIV-Testwochen Austria

Schreibe einen Kommentar