Univ. Doz. Mag. DI Erhard Glötzl: „Wege in der Krise – Wege aus der Krise“

Podcast
Fokus Wissen
  • 20151216_Symposium-Seitenstetten_ErhardGloetzl_vom20150507_42-12
    42:16
audio
1 óra 10:57 perc
Fokus Wissen: Somewhere over the rainbow
audio
1 óra 58:54 perc
Gerald Knaus: Europas Grenzen – Humane Strategie statt illegaler Gewalt
audio
1 óra 43:45 perc
Denk.Mal.Global 2024: Podiumsdiskussion
audio
1 óra 06:08 perc
Denk.Mal.Global 2024: Sozio-ökologische Kämpfe in Lateinamerika
audio
1 óra 21:29 perc
Denk.Mal.Global 2024 - Von Mahatma Gandhi bis Carola Rackete - zur Geschichte und Theorie des zivilen Ungehorsams
audio
57:58 perc
Hintergründe und Friedensperspektiven zum Krieg gegen die Ukraine
audio
1 óra 08:31 perc
Männer töten - Lesung von Eva Reisinger
audio
1 óra 04:56 perc
Nie wieder … Schon wieder!
audio
1 óra 31:00 perc
25 Jahre Sozialservice Freistadt
audio
1 óra 59:57 perc
WELTTAG STIMMENHÖREN 2023

In seinem Vortrag zeichnet er 4 Szenarien, wie sich die derzeitige Finanzkrise entwickeln könnte.

Diese Sendung entstand im Rahmen des Symposiums „Schritte in Richtung friedensfähige Geldordnung“, welches von 7.-10 Mai 2015 im Stift Seitenstetten stattfand. Namhafte Fachleute enttarnten dabei das vorherrschende neoliberale System und zeigten verschiedene Wege auf, wie wir uns vor allem aus der Zivilgesellschaft heraus weiterentwickeln, und die Kontrolle über das Geldsystem zurückgewinnen können.

Die Veranstaltung wurde von der Filmemacherin Johanna Tschautscher, Dr. Gerhard Zwingler und Josefa Maurer organisiert, in Zusammenarbeit mit dem Stift und Bildungszentrum Seitenstetten, Bildungszentrum St. Benedikt, dem Verein Nets.werk – Nachhaltig leben und Pax Christi.

Markus Rapold war für das Freie Radio Freistadt vor Ort.

Videoaufzeichnungen zu diesem und weiteren Vorträgen finden Sie auf nachhaltig.netswerk.at oder auf dorftv.at

Szólj hozzá!