Europa im Zerfall- gäbe Kant eine Antwort? 1.Gespräch

Podcast
Im Gespräch
  • 20160222_kant 1 und seine auswirkungen auf unser leben_ pepi eidenberger_ 56-26min
    59:27
audio
59:57 perc
Im Gespräch: Konrad Grossmann über sein neues Buch "Es ist so unendlich still hier"
audio
30:00 perc
Evangelium einmal anders: ist es erlaubt, dem Kaiser Steuern zu zahlen?
audio
1 óra 00 mp
Roland Altreiters erste 120 Tage im Amt
audio
59:54 perc
Im Gespräch: Konrad Grossmann über sein Buch "Sommer, noch nicht Herbst"
audio
59:33 perc
Konrad Grossmann über sein Buch "Diese unstillbare Sehnsucht"
audio
1 óra 00 mp
Im Gespräch: Josef Mostbauer über sein neues Buch "Der kurze Atem des Kleintierzüchters"
audio
1 óra 05 mp
Hans Pammer im Gespräch- er wirkte und werkte im Hirschbacher Bauernmöbelmuseum über 30 Jahre
audio
25:43 perc
Zettwings Geschichte wird nicht vergessen
audio
1 óra 01 mp
Zur Erinnerung an Franz Tomschi
audio
1 óra 00 mp
Im Gespräch: Zettwing erwacht- Lernen aus der Vergangenheit

Heute bringen wir die erste Folge des Gesprächs mit Mag. Josef Eidenberger- ehemaliger Philosophie -Professor in Freistadt- zum Thema „Die Ideen Kants- wie weit wirken sie in unsere Zeit?” Wir planen am Ende dieser Sendereihe eine Woche als Schwerpunkt, in der Sie täglich die Sendungen noch einmal hören können und auch im Internet nachhören. In der 1. Folge Sendung geht es darum, wie Kant Europa heute sehen und eventuell beurteilen würde.

Képek

DSC00485
2335 x 2573px

Szólj hozzá!