Women, Street, Art & Studio – Ausschnitte aus der Podiumsdiskussion

Podcast
FROzine
  • frauenstraßekunstbeitrag
    26:23
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Im Buch Women, Street, Art & Studio (2014, Verlag der Provinz, Hinterleitner, Halgand, Leidenfrost), welches auch bei einer Präsentation (12.3.) und einer Podiumsdiskussion (13.3.) innerhalb des Next Comic Festivals 2016 genauer vorgestellt wurde, wurden etliche Protagonistinnen interviewt und porträtiert. Mit „Frauen.Straße.Kunst“ zeigten die drei Künstlerinnen Jaye Nasty Girls, Oona Valarie und Helga Schager im Ursulinenhof in Linz Gemälde, Stencils und weitere Facetten, wie „Street Art“ außerhalb der Straße wirken kann.

Die Podiumsdiskussion mit Julius Stieber (Kulturdirektor Linz), Helga Schager und Oona Valarie (Künstlerinnen), Genoveva Rückert (OK) und Robert Hinterleitner (Autor, Kurator der Ausstellung) wurde – genau wie letztes Jahr – von Huckey (Texta) moderiert und genau wie im vergangenen Jahr innerhalb der Podiumsdiskussion zu Street Art & Graffiti im öffentlichen Raum (Radio FRO hat berichtet) ging es auch diesmal stark darum, Linz mehr in Richtung Kunst im öffentlichen Raum, insbesondere in Richtung Street art, zu öffnen.

Sarah Praschak war vor Ort.

Schreibe einen Kommentar