planetarium #53: Gesundheitspolitik in Österreich – ‘Kritische Diagnosen’ im Kepler Salon

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
  • 'kritische diagnosen'
    60:00
audio
1 óra 00 mp
planetarium #113: Frauenrechte in Gefahr?
audio
1 óra 02 mp
planetarium #112: Die Community Nurse – Brückenbauerin im Sozialraum
audio
01:44 perc
Teaser planetarium #111: "Es geht um K(n)opf und Kragen"
audio
1 óra 01 mp
planetarium #111: Es geht um K(n)opf und Kragen
audio
1 óra 00 mp
planetarium #110: Mind the gap! Unsichtbare Frauen als Spiegel der Gesellschaft?
audio
46:13 perc
Mind the Gap! - Unsichtbare Frauen als Spiegel der Gesellschaft?
audio
57:39 perc
Die Junggebliebenen und ihre gebrechlichen Schwestern
audio
1 óra 00 mp
planetarium #109: Über Ratten und über Repräsentationen des Alterns in den Medien
audio
35:22 perc
Was tun mit den Ratten?
audio
1 óra 01 mp
planetarium #108: Lebenswelt weiblicher Geflüchteter in OÖ

Gesundheit ist nicht alles. Aber ohne Gesundheit ist alles nichts“ – dieser Aphorismus stammt von Arthur Schopenhauer, einem bekannten deutschen Philosophen, dem schon vor 150 Jahren während seines Medizinstudiums die Erkenntnis reifte, dass die „Gesundheit das höchste Gut sei.“

An der Wichtigkeit hat sich natürlich seither nichts geändert – das bestätigen auch viele Meinungsumfragen bei Herrn und Frau Österreicher. Dass die Gesundheit das „wichtigste Gut“ ist, spiegelt sich jedoch nicht unbedingt in der österreichischen Gesundheitspolitik wider.

Ende 2013 erschien das Buch „Kritische Diagnosen – Krankenberichte zum Gesundheitssystem“, herausgegeben von Dr. Kurt Grünewald, Mediziner, eh. Univ. Prof an der Universität Innsbruck und bis 2013 Grüner Gesundheits- und Wissenschaftssprecher im Nationalrat. Er hat gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen einen ungeschönten Blick auf unterschiedliche Ressorts des Gesundheitssystems gelegt. Denn auch wenn das österreichische Gesundheitssystem grundsätzlich gut ist, so gibt es doch seit Jahrzehnten Versorgungslücken und Ungleichbehandlungen, die von der Politik ignoriert werden.

Anfang April war Dr. Kurt Grünewald auf Einladung der ”Grünen 50+ OÖ’ zu Gast im Linzer Kepler Salon, um Inhalte seines Buches vorzustellen. In der folgenden Stunde der Mai-Ausgabe von ‘planetarium’ hören Sie Ausschnitte aus seinem Vortrag sowie Auszüge aus der Diskussion mit den anwesenden Teilnehmern und Teilnehmerinnen zum Thema Gesundheitspolitik in Österreich.

musik

Ly Bly Blues‘ – Starrover (album: ‘JazzRovers’)

Reflection‘ – Anitek (album: ‘Anitek Instrumentals Vol. 4’)

No Wings‘ – Keffy Kay (album: ‘Beautiful Way’)

Link zum Buch Kritische Diagnosen – https://www.gbw.at/fileadmin/user_upload/gbw_allgemein/6_PDFs/Kritische_Diagnosen_Print.pdf

Szólj hozzá!