Transition Valley — Wandeltal: 10 Jahre Dialogprojekt Arbogast

Подкаст
Transition Valley — Wandeltal
  • Dialogfestival 2016
    59:59
audio
59:23 мин.
"Deine Werte. Unsere Demo für mehr Menschlichkeit in der Politik", organisiert von der Plattform "uns reicht's - es reicht für alle" am 4.2.2025 in Bregenz
audio
38:24 мин.
Eröffnung „Platz der Menschenrechte“ in Bregenz
audio
31:48 мин.
Vorarlberger Aufruf für Demokratie
audio
49:48 мин.
Transition Valley mit "The Marker"
audio
1 ч. 01:17 мин.
Integrationspreis des Landes Vorarlberg 2024 - Vier von 27 eingereichten Projekten ausgezeichnet
audio
57:14 мин.
Franzis Farm. Hilfe zur Selbsthilfe - Vereinsobmann Franz Perl erzählt
audio
42:47 мин.
Klimanotstand heißt handeln! JA zum Renaturierungsgesetz! JA zur Bauwende! STOPP Tunnelspinne! STOPP S18!
audio
59:52 мин.
Klimaschutz und Klimagerechtigkeit durch Kostenwahrheit - sofort machbare Schritte für eine gute Zukunft für alle
audio
59:03 мин.
"Die Menschheit verhält sich wie das auf die schiefe Bahn geratene Kind von Mutter Erde."
audio
59:12 мин.
WeiterWohnen - Perspektiven für gemeinschaftliches, selbstbestimmtes Leben und Wohnen

In dieser Ausgabe hören Sie anlässlich des Dialogfestivals (10 Jahre Dialogprojekt Arbogast) vom 2. — 4. Juni 2016 ein Gespräch von Julia Felder für Proton – das freie Radio mit Susanne Bosch, Künstlerin und Netzwerkaktivistin, Gestalterin des Kunstprojektes „Das Mögliche im Sein“ und Katharina Erlacher vom Dialogprojekt Südtirol über bestehende Dialogprojekte, praktische Anwendungsmöglichkeiten, Potentiale und Entwicklungsmöglichkeiten – Dialogformen in unterschiedlichsten Lebens- und Arbeitsfeldern.

Оставьте комментарий