Antikriegstag – Gedenken und Gedanken im Waldhüttl

Podcast
KulturTon
  • 2016_09_05_kt_antikriegstag
    07:55
audio
29:00 perc
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 perc
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 perc
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 perc
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 perc
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 perc
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 perc
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 perc
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 perc
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 perc
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Der Antikriegstag und der Beginn des 2. Weltkrieges treffen jedes Jahr am 01. September aufeinander. Ein Datum, um auch dem Widerstandskampf zu gedenken. Im Innsbrucker Waldhüttl war die Zentrale des Widerstandes und so wurde dort am vergangenen Donnerstag der in den Konzentrationslagern gestorbenen Mitglieder der Gruppe ’Freies Österreich‘ erinnert.

 

Szólj hozzá!