2. Aktionstag von Nie mehr Schule

Podcast
O94SPEZIAL
  • aktionstag_nie_mehr_Schule
    146:54
audio
32:20 perc
Pressekonferenz: Antimuslimischer Rassismus Report 2023
audio
45:30 perc
Tag der Befreiung - Dan osvoboditve
audio
1 óra 10 mp
ZARA Rassismus Report 2023
audio
27:09 perc
Weltradiotag 2024 - Orange Walk Town
audio
57:00 perc
Zwischen Wald und Asphalt
audio
1 óra 10:08 perc
Wer verliert in der Klimakrise?
audio
56:17 perc
QUEERE LITERATUR – Fokus Balkan
audio
1 óra 10:00 perc
Klasse haben: über Klassismus im Kulturbetrieb sprechen
audio
1 óra 58:05 perc
Live vom Sonic Territories Festival
audio
55:59 perc
Eigentum, Medien, Öffentlichkeit – Gespräch mit Hendrik Theine, Wirtschaftsuniversität Wien

Am Internationalen Tag der Bildungsfreiheit stellen die Teilnehmer_innen des Aktionstages die Institution Schule zur Debatte und diskutieren mit den BesucherInnen über deren Sinn und Unsinn und über Möglichkeiten von Bildung jenseits der herrschenden Bildungsinstitutionen.

Programm:

18.30
Begrüßung

18.40
Lesung von Texten aus den Werken von
– Peter Gray, Befreit lernen
– Bertrand Stern, Frei-sich-bilden
– Franziska Klinkigt, Wer sein Kind liebt
– Gudrun Totschning (Hrsg.): Lernen ist wie Atmen
– Bertrand Stern, Saat der Freiheit

19.30
Impulsvortrag von Bertrand Stern
„Lügen mit System? – Ein Aufruf zum Ausbruch aus der Beschulungsideologie”

20.00
Publikums- und Podiumsdiskussion

20.55
Verabschiedung

21.00
Ende der Veranstaltung

Musikalische Umrahmung: wALTER EGOn

Moderation und Gestaltung: Michael Karjalainen-Dräger

Szólj hozzá!