3. Juni 2017: Angewandte Gemeinwohl-Ökonomie — zu Gast im Studio: Angela Drosg-Plöckinger, Wolfgang Schäffner

Подкаст
der wiener salon
  • 170603_Angewandte_Gemeinwohl_Oekonomie
    60:06
audio
57:45 мин.
Komödie der Eitelkeit
audio
56:03 мин.
Ein Garten voller Lieder mit FÖHN & NORDWIND
audio
59:23 мин.
Österreichischer Jazzpreis 2024
audio
1 ч. 03:20 мин.
Elfi & Sepp – eine etwas andere Liebesgeschichte
audio
1 ч. 01:40 мин.
Du hast die Wahl, Fisch
audio
1 ч. 02:34 мин.
hin & weg im Schrammel.Klang
audio
1 ч. 01:45 мин.
Naked Identity – Wer ist Aya K? - der neue Gipsy-Krimi
audio
1 ч. 02:29 мин.
Die Geister die wir rufen - rufen zurück
audio
57:31 мин.
Wurst, Obst, Stirbst ... das neue Bouffon-Stück des Herminentheaters
audio
1 ч. 04:21 мин.
Wiener Blutbefund

Die international stark wachsende Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung (GWÖ) präsentiert ihren bisher größten Entwicklungsschritt mit der „Gemeinwohl-Matrix 5.0“

Die von Österreich aus entwickelten Gemeinwohl-Kriterien zur Bewertung von Unternehmen mittels der sogenannten „Gemeinwohl-Matrix“ finden europaweit und darüber hinaus eine schnelle und hohe Resonanz. Zahlreiche private und öffentliche Unternehmen und auch immer mehr Hochschulen, Universitäten und Gemeinden erstellen neben der Finanz- auch eine Gemeinwohl-Bilanz. Deren Indikatoren spielten eine Rolle in den aktuellen EU-Richtlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (NFI-Richtlinie) und gehen weit darüber hinaus. Die fünfte Bilanz-Version hat nach zahlreichen Rückmeldungen von AnwenderInnen, WissenschaftlerInnen und der Öffentlichkeit die bisher größten Verbesserungsschritte
gemacht. Mehr dazu unter www.ecogood.org

Bis dato wurde der Gemeinwohl-Ökonomie vielfach «Unwissenschaftlichkeit» unterstellt. Mit dem MBA für Angewandte Gemeinwohl-Ökonomie hat sich diese Bewegung endlich auch Gehör verschafft. In dem ersten Studiengang „MBA Angewandte Gemeinwohl-Ökonomie“ an der FH Burgenland in Zusammenarbeit mit dem Studienzentrum Saalfelden, werden die ersten Gemeinwohl-ManagerInnen ausgebildet. Anmeldefrist Mitte Juli 2017 unter www.studienzentrum.at

Weitere Sendung zum Thema: https://cba.media/333768

Оставьте комментарий