Chancengleichheit beim Wohnen

Podcast
FROzine
  • Chancengleichheit beim Wohnen
    09:00
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

„Mehr als 2.000 Menschen mit Beeinträchtigungen werden bis 2022 eine ‚Wohnbetreuung‘ benötigen. Dieser Kraftakt kann nur durch Bündelung aller Ressourcen und bei intelligenter Verwendung der Gelder gelingen. Dafür haben wir im Sozialressort eine umfassende Strategie erarbeitet.“ Birgit Gerstorfer, Sozial-Landesrätin.

Wie diese Strategie im Detail aussieht und wie die Bedarfsdeckung der benötigten Wohnplätze bis 2022 finanziert werden soll – diesen Fragen widmet sich Redakteur Benjamin Gump in einem Interview mit Sozial-Landesrätin Gerstorfer.

Schreibe einen Kommentar