Obersalzberg – Hitlers Machtzentrale in der Berchtesgadener Bergidylle

Podcast
Brisant
  • Obersalzberg - Hitlers Machtzentrale
    48:14
audio
1 óra 05:45 perc
Klimasolidarität - Verteidigung einer Zukunft für alle
audio
59:00 perc
Wie 1920 eine Karl-Kraus-Vorlesung in Innsbruck verhindert wurde... 2. Teil
audio
59:00 perc
MIT DER FAUST DER CHRISTLICHEN NÄCHSTENLIEBE... oder
audio
2 óra 09:43 perc
NATURSCHUTZ versus TOURISMUS - wirtschaftliche Notwendigkeit?
audio
1 óra 12:44 perc
LENA SCHILLING. Aktivismus und Politik – geht das?
audio
59:00 perc
Krieg und Frieden. Marianne Liebknecht (Wien) über Ideen für ein universelles Friedensbündnis
image
Der Glaube an das liebe Geld
audio
57:52 perc
Bis zum letzten Tropfen?
audio
58:56 perc
klang[kraft]werk KG 17 Mühlau
audio
59:48 perc
Die Pflegereform - Ende des Pflegenotstands in Österreich?
Im Berchtesgadener Land, dort wo Bayern am schönsten ist, so sagt man, erwarten uns nicht nur faszinierende Naturschönheiten, wie z.B der Königssee der sich mit seinem glasklaren Wasser wie ein Fjord durch den einzigen Alpen-Nationalpark Deutschlands schlängelt. Der Ort ist auch geprägt von seiner Rolle in der NS-Zeit. Seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war der Obersalzberg ein von Wiesen und Wäldern bedeckter rund 1000 Meter hoher Bergrücken mit einem vom Fremdenverkehr geprägten Bergbauerndorf. 1923 entdeckte Hitler diesen idyllischen Ort und machte ihn zu seinem Feriendomizil. Er erwarb 10 Jahre später mit dem Haus Wachenfeld, das er bereits seit 1928 gemietet hatte, seinen eigenen Wohnsitz, der sich schnell zum zweiten Regierungssitz des Dritten Reiches und einem Ort der Propaganda entwickelte. Die Dokumentation einer Bildungswanderung über den Obersalzberg zum Kehlsteinhaus.

www.gruebi-tirol.at

Szólj hozzá!