Interview mit Maria Rösslhumer

Podcast
FROzine
  • Int_Rösslhumer_Frauenpolitik092017
    63:58
audio
50:12 perc
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 perc
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Frauenpolitik: Entwicklung oder Rückschritt?

Im Fokus steht die Frauenpolitik von Österreichs Regierungsparteien und warum sie so wenig umsetzten in den letzten Jahrzehnten.

Welche Frauenpolitik betreiben die einzelnen Parteien, die bei der Nationalratswahl im Oktober antreten tatsächlich?

Wo stehen wir eigentlich im Moment , wenn es um Entwicklung der Gleichberechtigung in Österreich geht?

Wo fährt der Zug hin bei absehbaren politischen Mehrheiten, die im Raum stehen nach der Wahl.

Sigrid Ecker hat mit der Politikwissenschafterin und Geschäftsführerin der Frauenhäuser von Österreich Maria Rösslhumer ein Interview geführt .

Weiterführende Sendung: Frozine vom 26.09.2017 unter https://cba.media/350246

Dabei ist live im Studio zu Gast Julia Schuster. Sie ist Universitätsassistentin am Institut für Frauen- und Geschlechterforschung auf der JKU in Linz.

 

Szólj hozzá!