KEM ma zam 8: Was kann die E-Mobilität zum Klimaschutz beitragen?

Podcast
KEM ma zam
  • KEM_8_fertig
    60:26
audio
1 Std. 02:53 Min.
KEM Manager Christian Hummelbrunner im Gespräch über die Energiezukunft der Traunsteinregion
audio
58:38 Min.
Rudi Anschober: Wie wir uns die Zukunft zurückholen?
audio
1 Std. 43 Sek.
Quo Vadis Sonnenenergie mit Hans Pelzer fronius solar energy
audio
59:55 Min.
Sonnenstrom für den Winter speichern? Stefan Bauer (RAG) erzählt über das Vorhaben "Underground Sun Storage" Wasserstoffspeicherung
audio
59:16 Min.
Was tragen Freie Radios zum nachhaltigen, klimaschonenden Leben bei? Antworten finden die beiden Leiter von FRS und Frequenns
audio
59:58 Min.
Helga Kromp-Kolb: Rückblick auf das Klimajahr 2023
audio
1 Std. 03:11 Min.
Klimajugend Vöcklabruck - wir treffen die noch junge Fridays for Future Gruppe
audio
1 Std. 01:44 Min.
Klimaschutz im Kontext von Industrie und China - mit Chris Reisinger
audio
54:34 Min.
Die Region Vöckla-Ager startet in die neue Förderphase und mit neuen Gemeinden, was ist neu, was bleibt?
audio
59:07 Min.
Klimaschutz in Attnang-Puchheim und in Tansania - ein weiter Bogen

0 Kommentare

  1. Werte Betreiber!

    Ich geniesse Ihre Beiträge sehr, höre sie aber nur beim Radeln. Daher ist es lästig wenn etwas wegen Musiktiteln nicht herunterzuladen ist.
    Da Musik mich bei Wortbeiträgen meist eh nur aus dem Flow bringt: Können Sie diese Stücke
    nicht rausschneiden damit das Interessante zum Download frei ist?
    (Gibt es IRGENDJEMANDEN der sich auf die mehrfache Störung eines Wortberitrages durch
    Musik steht?)

    mit freundlichen Grüßen

    Josef Kronreif
    Salzburg

    Antworten

Schreibe einen Kommentar