Radfahren wie in den Niederlande – Exkursion zu den Plan b Gemeinden in Vorarlberg – Europäische Mobilitätswoche

Podcast
KEM ma zam
Audio-Player
  • KEM MA ZAM - WH VOM 16-09-24
    60:52
audio
52:35 Min.
eVA-Carsharing – endlich durchstarten! Infos und Fakten rund um das Thema Mobilität, Kostenwahrheit, Alternativen
audio
58:17 Min.
Windkraft für den Saurüssel
audio
58:56 Min.
Das 'Stell-Dir-vor-Labor' begibt auf Innovations-Suche
audio
1 Std. 01:09 Min.
Aktiv für mehr Schöpfungsverantwortung

Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE ist eine europäische Initiative und findet jedes Jahr vom 16. bis 22. September statt. Die Woche bietet vor allem Städten und Gemeinden die Chance, klimafreundliche und zukunftsweisende Mobilität vor Ort sichtbar zu machen und dafür zu begeistern. Entdecken Sie kreative Aktionsideen, die Sie ganz einfach umsetzen können. Ein besonderer Fokus liegt heuer auf dem europäischen Schwerpunkt #RaumFairteilen, wobei es um eine gerechtere Verteilung des Straßenraums geht. Gemeinsam können wir #MeterMachen und die Mobilitätswende gestalten!

Was ist die Europäische Mobilitätswoche? Was bringt sie?

Was können Städte und Gemeinden für mehr aktive Mobilität tun? Was passiert bereits in den KEM´s? Vorbild Vorarlberg mit 7 Plan b Gemeinden

Was macht die Radgruppe Schörfling – Seewalchen? Was sind die Ziele? Welche Ergebnisse gibt es bereits? Wie können sich BürgerInnen beteiligen? Unsere Reise nach Vorarlberg in die Plan b Gemeinden Lustenau und Lauterach

Reise mit dem Rad: Erfahrungen und Grenzen

 

Schreibe einen Kommentar