KEM Manager Christian Hummelbrunner im Gespräch über die Energiezukunft der Traunsteinregion

Podcast
KEM ma zam
  • KEMmaZam_240617
    62:53
audio
58:38 Min.
Rudi Anschober: Wie wir uns die Zukunft zurückholen?
audio
1 Std. 43 Sek.
Quo Vadis Sonnenenergie mit Hans Pelzer fronius solar energy
audio
59:55 Min.
Sonnenstrom für den Winter speichern? Stefan Bauer (RAG) erzählt über das Vorhaben "Underground Sun Storage" Wasserstoffspeicherung
audio
59:16 Min.
Was tragen Freie Radios zum nachhaltigen, klimaschonenden Leben bei? Antworten finden die beiden Leiter von FRS und Frequenns
audio
59:58 Min.
Helga Kromp-Kolb: Rückblick auf das Klimajahr 2023
audio
1 Std. 03:11 Min.
Klimajugend Vöcklabruck - wir treffen die noch junge Fridays for Future Gruppe
audio
1 Std. 01:44 Min.
Klimaschutz im Kontext von Industrie und China - mit Chris Reisinger
audio
54:34 Min.
Die Region Vöckla-Ager startet in die neue Förderphase und mit neuen Gemeinden, was ist neu, was bleibt?
audio
59:07 Min.
Klimaschutz in Attnang-Puchheim und in Tansania - ein weiter Bogen

Christian Hummelbrunner spricht mit uns über Erfahrungen und Lieblingsmomente seiner vergangenen KEM-Jahre, nimmt uns aber vor allem auch mit auf die Reise in die Energiezukunft seiner Region: so stellt er das Herzstück der ab Juli 2024 startenden 3-Jahresprogrammes der KEM Traunsteinregion vor. Ein augeklügelte Kombination von PV-Ausbau und E-Ladestationen zur netzdienlichen Erzeugung und Speicherung regionaler Energie beitragen.

Wir sprechen aber auch über die soziale Seite der Energiewende und darüber, wie man die Einkommensschwachen hier unterstützen kann.

Veranstaltungen

21.22.6.2024 Am Schwanenstädter Stadtfest – E-Carsharing

13.09.2024 Klimagala in Schwanenstadt

10.09.2024 Klimajugendkonferenz in Vöcklabruck, für Schulklassen

Schreibe einen Kommentar