VON UNTEN Gesamtsendung vom 25.4.2018

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 2018-04-25-Gesamt
    29:46
audio
30:00 Min.
„Emotionen machen keine Ferien!“ - Männerinfo Krisenhelpline | Rechtsextreme Hooligans zu Gast bei der EM
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei

#Update zu aktuellen Protesten in Yerevan
Die Proteste in Yerevan halten nun seit bereits 13 Tagen durchgehend an. Mittlerweile wurde das erste und vermutlich größte Ziel der Protestbewegung erreicht: Premierminister Sargsyan hat am Montag diese Woche dem Druck von über 100.000 Menschen auf der Straße nachgegeben und ist zurückgetreten. Doch die Proteste gehen weiter.
Die Bewegung, allen voran Oppositionsführer Pashinyan, fordern vom derzeitigen stellvertretenden Premierminister Karapetyan die Wahl eines „von der Bevölkerung akzeptierten“ Interims-Premierministers durch das Parlament, die Einsetzung einer Übergangsregierung und Parlamentsneuwahlen zum nächstmöglichen Termin. Sollte diesen Forderung nicht nachgegangen werden, droht Pashinyan mit erneutem zivilem Ungehorsam. Wir sprechen mit Thomas, der vor Ort ist und uns über aktuelle Geschehnisse informiert.

# SUb bleibt!
Das Veranstaltungs- und DIY-Projekt SUb ist bedroht. Die Bau- und Anlagenbehörde unter FPÖ-Vizebürgermeister Mario Eustacchio steigt dem SUb auf die Füße. Gefordert wird ein Umbau und dafür braucht das SUb Unterstützung. Auf der SUb-Website ist zu lesen: „Nach vermehrten Kontrollen durch diverse Ämter der Stadt Graz haben wir jetzt den Punkt erreicht, an dem ein größerer Umbau des Gebäudes unausweichlich ist, damit wir weiterbestehen können.“ Wir haben uns mit drei Personen vom SUb-Kollektiv getroffen und mit ihnen über den bevorstehenden Umbau und die geplante Crowdfunding-Kampagne gesprochen.
Nähere Infos zu Unterstützungsmöglichkeiten und zur Crowdfunding Kampagne findet ihr auf subsubsub.at und auf FB.

#Veranstaltungstipps

Schreibe einen Kommentar