Die joblose Gesellschaft?! – Segen oder Fluch der Digitalisierung

Podcast
Fokus Wissen
  • 20180525_FW_Streitforum_vom20180424_Presseclub_01-39-17
    99:17
audio
1 Std. 10:57 Min.
Fokus Wissen: Somewhere over the rainbow
audio
1 Std. 58:54 Min.
Gerald Knaus: Europas Grenzen – Humane Strategie statt illegaler Gewalt
audio
1 Std. 43:45 Min.
Denk.Mal.Global 2024: Podiumsdiskussion
audio
1 Std. 06:08 Min.
Denk.Mal.Global 2024: Sozio-ökologische Kämpfe in Lateinamerika
audio
1 Std. 21:29 Min.
Denk.Mal.Global 2024 - Von Mahatma Gandhi bis Carola Rackete - zur Geschichte und Theorie des zivilen Ungehorsams
audio
57:58 Min.
Hintergründe und Friedensperspektiven zum Krieg gegen die Ukraine
audio
1 Std. 08:31 Min.
Männer töten - Lesung von Eva Reisinger
audio
1 Std. 04:56 Min.
Nie wieder … Schon wieder!
audio
1 Std. 31:00 Min.
25 Jahre Sozialservice Freistadt
audio
1 Std. 59:57 Min.
WELTTAG STIMMENHÖREN 2023

Zu diesem Thema diskutierten beim 15. Streitforum

Univ.-Prof. Dr. Sepp Hochreiter, vom Institut für Bioinformatik an der Johannes Keppler Universität Linz und ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Risak, vom Institut für Arbeits- und Sozialrecht, an der Universität Wien. Moderiert wurde die Diskussion von Dr.in Christine Haiden, der Presseclub-Präsidentin.

Es war immer eine Begleiterscheinung technischen Fortschritts, dass bestimmte Berufe „ausgestorben“ sind und neue sich entwickelt haben. Die rasant voranschreitenden technologischen Entwicklungen, die gegenwärtig unter Schlagworten wie „Industrie 4.0“ oder „künstliche Intelligenz“ verhandelt werden, verleihen damit einhergehenden Fragen aber eine noch nie dagewesene Brisanz: Stimmt es, dass jede berufliche Tätigkeit, die sich mit weniger als vier Sätzen beschreiben lässt, maschinell ersetzbar ist? Geht uns demnach die Arbeit aus? Und wäre das ein Fluch oder ein Segen? Bringt die Zukunft Massenarbeitslosigkeit und einen stets brutaler werdenden Kampf um die wenigen verbleibenden Jobs oder erstmals in der Menschheitsgeschichte endlich die Freiheit von Arbeitszwang und sozialer Prekarität? Oder macht sich der Mensch überhaupt überflüssig und bereitet seine eigene Abdankung vor?

Hören Sie in dieser Sendung die Aufzeichnung des 15. Streitforums. Die Diskussionsveranstaltung fand am 24. April 2018, im OÖ. Presseclub, in Linz statt. Das Streitforum ist eine öffentliche Gemeinschaftsveranstaltung von Forum St. Severin, OÖ. Journalisten-Forum, KirchenZeitung, Katholische Hochschuljugend Linz und dem OÖ. Presseclub.

Schreibe einen Kommentar