Gewalt an Frauen* in den Medien

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • sendung-gewalt-cba
    53:56
audio
59:59 perc
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 perc
Defensoras Feministas
audio
55:22 perc
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 perc
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 perc
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 perc
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 perc
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 perc
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 perc
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 perc
News Check März: feministische Nachrichten

Sendungsübernahme von „Medienkritik Orange“

In öffentlichen Diskussionen haben antifeministische Narrative zunehmend Fuß gefasst. Daher fragen wir uns, welche Formen der Gewalt die Berichterstattung prägen? Wie sehr bilden die Beiträge die „Realität“ ab? Welche Inhalte werden wie transportiert und welches Bild entsteht von Opfern/Survivors?

Diese Sendung entstand im Rahmen eines Workshops zum Thema Gewalt an Frauen* in den Medien. Ziel ist, als Einzelperson die mediale Berichterstattung und Phänomene im Internet zu dem Thema einordnen und bewerten zu können und Gegenstrategien zu entwickeln. Zum Beispiel: #metoo mit Me Too is More than Just a Hashtag: Original Poem

Inklusive einem Interview mit Rosa Logar, Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie.

Frauenhelpline gegen Gewalt: 0800 | 222 555

Sendungsgestaltung: Jaqueline Gam und Inhalte von Karo, Franziska, Tania, Veronika, Jovana, Ruth, Anna, Ruth und Regina (Erstmals ausgestrahlt:16. Mai 2018, Radio Orange).

 

Szólj hozzá!