Fotografie und Wirklichkeit – Teil 1 (PCF Radio-Essay 6)

Podcast
Projekt Clusterfuck
  • pcf6-28062018
    59:02
audio
1 óra 02:46 perc
Hart am Herbsteln (PCF-Playlist 6)
audio
1 óra 45 mp
Strangest Season (PCF-Playlist 5)
audio
59:29 perc
Aufmerksamkeit (PCF Radio-Essay 26)
audio
59:00 perc
Abriss ist immer (PCF-Playlist 4)
audio
1 óra 07 mp
Reparatur und Konsum (PCF Radio-Essay 25)
audio
1 óra 02:59 perc
Sehnsucht nach Sehnsucht (PCF-Playlist 3)
audio
1 óra 00 mp
Sommer - Ambivalenz, Präsenz, Materialität (PCF Radio-Essay 24)
audio
59:00 perc
Hingefläzt und antriebsfrei (PCF-Playlist 2)
audio
1 óra 58 mp
In der Wüste der Realität (PCF Radio-Essay 23)
audio
59:00 perc
Ginzburg am Wegesrand (PCF Radio-Essay 22)

Thema dieser Sendung ist die Frage, in welchem Verhältnis Fotografie und Wirklichkeit zueinander stehen. Nächstes Mal gehen wir dann der Frage auf den Grund, wie man ansprechende Ankündigungstexte schreibt.

P.s.: Projekt Clusterfuck ist als PCF-Podcast auf Spotify – https://open.spotify.com/show/3cuG9IHFsdn6UXoFdXES7J?si=6JMjwIH4QXy1b6MvhLTV1A

Playlist (gespielt in dieser Reihenfolge):

  • The Cure – Pictures Of You
  • 2Pac – Picture Me Rolling
  • Falco – Egoist
  • Father John Misty – Date Night
  • Ivy Sole – All Mine
  • Turbonegro – Shake Your Shit Machine
  • J.I.D. – Never
  • Abriss – Ich liebe das Leben
  • The Black Keys – Them Eyes
  • Marina and the Diamonds – Are You Satisfied?
  • Def Leppard – Photograph

Quellen:

  • Barthes, Roland: Die helle Kammer. Bemerkungen zur Photographie. 16. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2016.
  • Benjamin, Walter: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit. In: Benjamin, Walter: Gesammelte Schriften. Bd. I/2. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1991. S. 471508.
  • Boehm, Gottfried: Jenseits der Sprache? Anmerkungen zur Logik der Bilder. In: Iconic Turn. Die neue Macht der Bilder. Hrsg. v. Christa Maar und Hubert Burda. Köln: DuMont, 2004. S. 2843.
  • Brandt, Reinhard: Bilderfahrungen Von der Wahrnehmung zum Bild. In: Iconic Turn. Die neue Macht der Bilder. Hrsg. v. Christa Maar und Hubert Burda. Köln: DuMont, 2004. S. 4454.
  • Sexl, Martin; Gisinger, Arno: Imagined Wars. Mediale Rekonstruktionen des Krieges. Innsbruck: innsbruck university press, 2010.
  • Wiesing, Lambert: Artifizielle Präsenz. Studien zur Philosophie des Bildes. 4. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2014.

Anmerkungen:

Creative Commons Fahrstuhlmusik: Local Forecast – Elevator Kevin MacLeod (incompetech.com) [CC BY 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0)], via Wikimedia Commons

Szólj hozzá!