Weltweit größte Versuchskette aller oberösterreichischen AHS

Podcast
FROzine
  • Weltweit größte Versuchskette aller oberösterreichischen AHS
    11:51
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Weltweit größte Versuchskette aller oberösterreichischen AHS

Am 12.5.2005 fand am Linzer Hauptplatz ein einzigartiges Experiment statt, an dem sich alle 45 Allgemeinbildenden Höheren Schulen Oberösterreichs beteiligten.
Anlass dieser Veranstaltung war die „Experimentale“, die heuer zum ersten Mal in Oberösterreich stattfand. Die 45 naturwissenschaftlichen Aufbauten waren miteinander über spezielle Schnittstellen verbunden. Nach dem Vorbild des Domino-Days wurde dabei von Versuchsaufbau zu Versuchsaufbau auf physikalischem oder chemischem Wege ein Impuls weitergegeben. Auf diese Weise erwachten Schulskelette zum Leben, 17000 Kugeln brachten über einen Walzenantrieb eine Drehorgel zum Spielen und eine Maus lief nach dem Öffnen einer Käfigtür programmgemäß über eine Wippe. Gestartet wurde die Kettenreaktion von Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer durch das Befüllen einer Pyramide aus Sektgläsern.

Schreibe einen Kommentar