berlinz

Podcast
FROzine
  • berlinz
    17:31
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

Berlinz ist ein Projekt der Universität der Künste Berlin (Institut für Kunst im Kontext) und der Kunstuniversität Linz (Bildhauerei — transmedialer Raum ). Die an dem Projekt beteiligten Studierenden waren für eine Woche zu einem Arbeitstreffen in Linz. Anna Stern und Norgard Luftensteiner-Bracher sprechen stellvertretend für alle 30 Teilnehmer über ihre Pläne. Das hauptsächliche Interesse gilt den Unterschieden der deutschen Sprache zwischen Linz und Berlin, gesucht wird ein behaupteter „Sprachraum Berlin – Linz“.

Studiogespräch mit Martin Lasinger
http://www.berlinz.net/

Schreibe einen Kommentar